HRT: Mit neuen Teilen vor Marussia-Virgin

Das HRT-Team um Colin Kolles bringt zahlreiche Aero-Updates nach Singapur, die für die lange Hitzeschlacht im Dunkeln Mut machen sollen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem HRT in Monza die Chance auf ein gutes Ergebnis nicht nutzen konnte, blickt das Team zuversichtlich nach Singapur. Grund der Vorfreude sind neue Teile, die das aktuell schwächste Auto im Feld näher an Marussia-Virgin bringen soll. Vitantonio Liuzzi schaffte es beim Nachtrennen im Vorjahr mit Force India gerade so ins Q2 und fiel im Rennen nach einer Kollision mit Nick Heidfeld aus.

Titel-Bild zur News: Daniel Ricciardo

Aero-Update: In welche Richtung entwickelt sich das HRT-Team in Singapur?

Für dieses Jahr erhofft sich der Italiener mehr: "Durch die Charakteristik dieses Grand Prix' wird es ein interessantes Wochenende. Es wird durch die Hitze ein physisch anspruchsvolles Rennen, auch fürs Auto. Die Jungs haben hart gearbeitet, damit wir in Singapur mit ein paar Upgrades mitbringen können, die uns bei unserem Kampf gegen die engsten Gegner helfen können."

"Durch das Beleuchtungssystem fühlt es sich an, als ob man am Tag fährt. Regen würde die Sache durch die Reflektionen schwieriger machen", analysiert Liuzzi, der in Monza den Startunfall auslöste und deshalb im Qualifiying fünf Positionen nach hinten versetzt wird. "Nach dem, was in Monza passiert ist, blicke ich vorwärts, eine gute Leistung in Singapur zu zeigen, bis zum Ende des Rennens zu kämpfen und versuche, das bestmögliche Resultat herauszuholen."

Neuland für Ricciardo

Sein Teamkollege Daniel Ricciardo macht in Singapur seine ersten Formel-1-Erfahrungen im Dunkeln: "Ich bin noch nie auf dem Marina Bay Street Circuit gefahren. Dennoch war ich im Vorjahr als Ersatzfahrer vor Ort. Ich habe etwas Zeit im Simulator verbracht. Der Kurs sieht interessant aus und wird durch die vielen Kurven sicher Spaß machen. Es ist eine ziemlich verwirrende Strecke. Ich mag Stadtkurse und bin bereit."

Vitantonio Liuzzi

Die Strafversetzung akzeptiert Liuzzi, bekennt sich aber nicht schuldig Zoom

"Physisch wird es anspruchsvoll. Die Fahrer sagen, dass es das härteste Rennen des Jahres ist", erklärt Ricciardo. "Es wird interessant, das Rennen in der Nacht zu starten. Das habe ich nicht gemacht, seitdem ich vor etwa acht Jahren Kart gefahren bin. Ich freu mich auch, weil ich meiner Heimat näher kommen werde."

Teamchef Colin Kolles blickt den außergewöhnlichen Bedingungen gespannt entgegen: "Singapur ist für die Teams, Fahrer und Autos immer ein sehr anstrengendes Rennen. In der Nacht unter sehr hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit Rennen zu fahren und zu arbeiten, ist sehr besonders."

Gelingt der Anschluss?

"Jeder muss konzentriert sein und sich an die Umstände anpassen. Das Gute ist, dass wir nach europäischer Zeit arbeiten. Das wird uns definitiv helfen. Nach der Enttäuschung von Monza sind wir bereit, weiterzumachen. Ich bin mir sicher, dass beide Fahrer ihr Bestes geben werden, um eine gute Leistung abzuliefern", so Kolles.

Daniel Ricciardo

Strahlemann: Die Performance des HRT kann Ricciardos Laune nicht bremsen Zoom

"Wir erwarten, dass Tonio das Maximum aus seiner Erfahrung herausholen wird und das Auto und das Team voranbringen wird, während Daniel sich weiter verbessert und auf einer Strecke, die er noch nicht kennt, einen weiteren Schritt vorwärts geht", schildert der HRT-Teamchef, der sich auf die neuen Teile freut: "Wir bringen neue Aerodynamikteile mit. Dazu gehören eine modifizierte Motorverkleidung und ein neuer Unterboden."

"Wir hoffen, dass uns das helfen wird, um die Lücke zu unseren Rivalen zu schließen", berichtet Kolles optimistisch und erwartet eine doppelte Zielankunft: "Im Vorjahr gelang es uns nicht, das Rennen zu beenden. Für dieses Jahr bin ich mir sicher, dass wir durch den Einsatz aller beide Autos ins Ziel bringen können."