Horner: "Testfahrten können trügerisch sein"

Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist der Überzeugung, dass die Truppe aus Milton Keynes stärker in die Saison startet als vor einem Jahr

(Motorsport-Total.com) - Anhand der Zahlen aus der vergangenen Saison geht Red Bull unweigerlich als Favorit in das bevorstehende Rennjahr. Sebastian Vettel und Mark Webber sorgten in der Saison 2011 für zwölf Siege in 19 Rennen. Sowohl der Fahrertitel durch Vettel als auch der Konstrukteurstitel wurden bereits vor dem Saisonfinale in Brasilien unter Dach und Fach gebracht.

Titel-Bild zur News: Christian Horner (Teamchef)

Christian Horner ist ausschließlich auf die Geschehnisse bei Red Bull fokussiert

Anhand der Eindrücke der winterlichen Testfahrten - speziell der letzten beiden Tage, als Red Bull den RB8 erstmals mit dem für Melbourne geplanten Update-Paket versah - scheint die Favoritenstellung nicht mehr ganz so groß zu sein. Teamchef Christian Horner ist dennoch der Ansicht, dass seine Mannschaft bestens vorbereitet in die neue Saison startet. Mehr noch: Der Brite ist sogar überzeugt, in Melbourne stärker aufzutreten als vor Jahresfrist.

"Als Team haben wir uns im Verlauf der zurückliegenden Jahre stetig weiterentwickelt", stellt Horner gegenüber 'Autosport' heraus. "Man vergisst schnell, welch junges Team wir eigentlich sind", so der Brite mit Blick auf die Tatsache, dass der aktuelle Red Bull RB8 erst die achte Konstruktion aus Milton Keynes seit der Übernahme des vormaligen Jaguar-Teams ist.


Fotos: Red Bull: Die Weltmeister-Fabrik


Der Red-Bull-Teamchef ist der festen Überzeug, dass seine Mannschaft in der vergangenen Saison "auf allen Gebieten stärker" auftrat als im Jahr davor und macht dies an einem "guten Auto, starker Zuverlässigkeit, sehr guter Entwicklung und der Messlatte in Sachen Boxenstopps" fest. Zudem lief nach Aussage Horners "in betrieblicher Hinsicht alles bestens".

Red Bull will Trend aus dem Vorjahr fortsetzen

Der 38-Jährige lässt keine Zweifel daran, dass dieser Trend in der bevorstehenden Saison fortgesetzt werden soll: "Wir werden erneut aus unseren Erfahrungen lernen und diese auf das neue Jahr übertragen." Anders ginge es gar nicht, denn in einem so engen Wettbewerb könne man sich keinen Stillstand leisten. Selbst in den Bereichen, in denen man bereits den Maßstab setzte, müsse man stets nach weiteren Verbesserungen suchen, wie Horner betont: "Du darfst dich mit dem Gegebenen nie zufrieden geben und musst immer versuchen, noch mehr herauszuholen."

Dieser Anspruch sei im gesamten Team spürbar. Bei Designer Adrian Newey beobachtet Horner "eine größere Motivation als je zuvor", weshalb er selbst für den in acht Tagen anstehenden Saisonauftakt ein gutes Gefühl habe. Die Ergebnisse der Testfahrten dürfe man nicht überbewerten, meint der Red-Bull-Teamchef und erinnert an den Saisonauftakt 2011.

"Vor einem Jahr um diese Zeit hatte es den Anschein, dass Ferrari das stärkste Wintertestprogramm abgeliefert hätte." Die Tatsache, dass sich dann in Melbourne ein anderes Bild bot und Red Bull der versammelten Konkurrenz inklusive Ferrari deutlich voraus war, belege laut Horner nur, wie "trügerisch die Testfahrten sein können".

Eines steht für den Boss der Weltmeistertruppe der vergangenen zwei Jahre fest: "Wir konzentrieren uns nur auf unser eigenes Programm und werden in Melbourne sehen, wie gut wir unsere Hausaufgaben im Vergleich zu unseren Gegnern erledigt haben."