• 22.06.2008 20:02

  • von Dieter Rencken

Hamilton: "Man kann nichts tun, um mich abzulenken"

Nach Durchfahrtsstrafe und punktelosem Rennen ließ der McLaren-Pilot den Kopf nicht hängen - schon in Silverstone möchte er zurückschlagen

(Motorsport-Total.com) - Mit etwas Verspätung stellte sich Lewis Hamilton in Magny-Cours nach dem Rennen den Fragen der versammelten Journalisten - und einige dieser Fragen wollte er dann nicht beantworten. Der Engländer war sichtlich aufgebracht, denn die Durchfahrtsstrafe im Rennen verstand er nicht. Er habe Sebastian Vettel noch vor der Schikane überholt, das Fahren über den Randstein habe daher keinen Vorteil gebracht.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton vermied konkrete Aussagen zur Einschätzung der Strafe

Frage: "War die Strafe gerechtfertigt?"
Lewis Hamilton: "Racing ist Racing, ich hatte dennoch ein gutes Rennen."

Frage: "Gab es mit dem Team Gespräche, dass du ihn (Vettel) wieder vorbeilassen solltest?"
Hamilton: "Nein, ich habe einfach weiter angegriffen."

Frage: "Mit dem Team gab es keine Gespräche?"
Hamilton: "Nein."#w1#

Frage: "Was war deine Reaktion, als das Team dir gesagt hat, dass du eine Durchfahrtsstrafe bekommst?"
Hamilton: "Sie erzählten es zum Glück gegen Ende der Runde, also konnte ich gleich reinkommen."

Frage: "Hast du nachgefragt, wofür die Strafe war?"
Hamilton: "Später habe ich gefragt und sie sagten, es wäre wegen eines Überholungsvorgangs in der ersten Runde."

Hamilton lässt sich nicht ablenken

Frage: "Hast du den Kopf danach hängen lassen?"
Hamilton: "Nein, ich habe weiter angegriffen. Man kann nichts tun, um mich abzulenken. Man kann mich weiter mit Strafen belegen und machen, was immer man will, und ich werde weiter kämpfen und versuchen, ein Ergebnis einzufahren."

"Wir haben die Punkte verpasst, zum dritten Mal. Aber es stehen noch zehn Rennen aus." Lewis Hamilton

Frage: "Es scheint fast so, als ob man eine Strafe bekommt, wenn man in einem silbernen Auto sitzt. Das scheint fast unvermeidlich zu sein. Fühlt es sich für dich auch so an?"
Hamilton: "Das werde ich nicht beantworten."

Frage: "War das Rennen insgesamt schwierig?"
Hamilton: "Ich habe alles gemacht, was ich tun musste. Ich habe mich aus allem Ärger rausgehalten und fuhr - wie ich dachte - ein ordentliches Rennen. Wir haben die Punkte verpasst, zum dritten Mal. Aber es stehen noch zehn Rennen aus."

Frage: "Dein Start ins Rennen aber war gut."
Hamilton: "Ja, ich hatte einen recht guten Start. Aber vor mir fuhren vier Autos nebeneinander, also ging ich es vorsichtig an. Ich konnte in der fünften Kurve einige überholen und dachte, dass es in Kurve sieben auch einfach sein würde. Ich ging vorbei, verlor das Heck aber ein wenig. Ich steuerte gegen, fuhr aber über den Randstein, was ich nicht gerade als Mogeln ansehe, aber Regeln sind Regeln."

Hamilton schluckte Kritik lieber herunter

Frage: "Was denkst du über die ausgesprochene Strafe?"
Hamilton: "Ich habe nicht das besondere Gefühl, dass ich etwas getan habe. Als wir zur Kurve kamen, glaubte ich, dass ich vorn war. Ich konnte aber nicht einlenken, sonst hätte es einen Unfall gegeben, also wählte ich die Außenlinie, verlor das Heck und fuhr über den Randstein. Ich fuhr dann weiter, denn ich glaubte nicht, dass ich jemanden überholt habe, als ich über den Randstein fuhr, sondern schon davor."

"Es gibt nichts, was man tun kann, um mich ins Aus zu befördern." Lewis Hamilton

Frage: "War die Strafe gerechtfertigt?"
Hamilton: "Das werde ich nicht beantworten."

Frage: "Direkt nach dem Rennen wolltest du dich den Medien nicht stellen. Wie geht es dir jetzt?"
Hamilton: "Es geht mir gut, alles ist gut. Das ist Racing. Aber ich bin hier und es gibt nichts, was man tun kann, um mich ins Aus zu befördern. Ich werde weiter angreifen, denn der Weg ist noch lang. Ich habe keine Zweifel, dass es jemanden interessiert, wie weit ich zurückliege."

Frage: "Nun steht dein Heimrennen in Silverstone an."
Hamilton: "Dort möchte ich zurückschlagen - egal, was morgen in den Zeitungen geschrieben wird. Ich werde morgen in der Fabrik mit den Ingenieuren zusammensitzen und wir werden uns darauf vorbereiten."