Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag ohne Deutschland-GP

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Freizeit-Aktivitäten der Piloten +++ Übergang zum Alltag nach Bianchi-Tragödie +++ Hülkenberg klopft bei Ferrari an +++

18:03 Uhr

Ticker landet

Das war's für heute mit unserem Social-Media-Ticker. Morgen melden wir uns wieder, läuten so langsam den Ungarn-Grand-Prix ein und schauen uns dafür erneut bei Twitter, Facebook und Co um. Rebecca Friese wünscht bis dahin einen angenehmen Abend!


17:42 Uhr

Die Massas heben ab

Ein etwas ungewöhnlicheres Wochenend-Vergnügen haben Williams-Pilot Felipe Massa und Felipe Junior erlebt...


17:12 Uhr

Genau hinschauen

Erst vor kurzem eröffnete der McLaren-Pilot sein Museum in seiner Heimat in Oviedo (Spanien). Zu der Anlage gehört auch eine eigene Kartbahn, die sogar den FIA-Anforderungen entspricht, weswegen dort auch internationale Wettbewerbe stattfinden könnten. Jetzt gibt es eine Onboard-Video von dem Kurs, der insofern spannend ist, als das Alonso beim Streckenentwurf einiger seiner Lieblingskurven aus der Formel 1 integriert hat... Könnt ihr davon welche erkennen?


Onboard auf Fernando Alonsos Kartstrecke


16:39 Uhr

Buttons kann es nicht lassen

Erst am vorigen Wochenende richtete der McLaren-Pilot seinen eigenen Triathlon aus und nahm auch daran teil. An diesem ist er schon wieder mit seiner Triathlon-Mannschaft und offensichtlich viel Vergnügen unterwegs...


16:13 Uhr

Wochenende-Aktivitäten

Sie mögen Stars in ihrer Sportart sein und außergewöhnliches auf der Strecke leisten... an einem freien Wocheneden erleben die Formel-1-Piloten aber einen Alltag wie du und ich. Auf der To-do-Liste von Sauber-Pilot Marcus Ericsson stand dabei zum Beispiel eine Familien-Hochzeit. Und... ok... McLaren-Ersatzfahrer Kevin Magnussen kann den Motosport dann doch auch in der Freizeit nicht ganz hinter sich lassen...


16:10 Uhr


15:13 Uhr

Fragen, Anregungen Kritik?

Damit lassen wir euch nicht allein. Für Anliegen jeglicher Art steht euch unser Kontaktformular zur Verfügung, mit dem ihr einen direkten Draht in unsere Redaktion habt. Und als kleiner Hinweis: Die Kommentare haben wir Redakteure nur äußerst selten im Blick, mit dem Kontaktformular seid ihr da auf der sichereren Seite ;)


14:44 Uhr

Deutsche Hoffnung

...besteht nicht nur, was einen Heim-Grand-Prix im kommenden Jahr angeht, die trägt auch Nico Hülkenberg auf der Suche nach einem Topteam auf seinen Schultern. Zu den Gerüchten um einen möglichen Wechsel zu Ferrari äußerte er sich gestern unter anderem im 'ZDF Sportstudio". Dabei verriet der Manager-lose Force-India-Pilot, dass er bei Ferrari tatsächlich schon an die Tür geklopft hat... hier könnt ihr mehr darüber lesen.


14:11 Uhr

Hintergründe

Warum Nico Rosberg, Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg in diesem Jahr keinen Heim-Grand-Prix haben, könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Im kürzlich bekannt gegebenen vorläufigen Rennkalender für 2016 ist das Rennen in Deutschland aber schon wieder drin.


13:58 Uhr

Eigentlich...

RTL-Kollege Kai Ebel bringt es auf den Punkt: Deutschland muss in diesem Jahr auf den für heute geplanten Grand Prix verzichten und das Rennen auf dem Nürburgring würde genau jetzt starten - wie schade! Schon am kommenden Wochenende geht es dafür in Ungarn weiter und die Beteiligten haben dadurch mehr Frei- und Vorbereitungszeit.


13:34 Uhr

Weitermachen

Natürlich fällt es schwer, eine so tragische Nachricht wie den Verlust eines jungen Menschen im Sport hinter sich zu lassen und auch wir wollen unter keinen Umständen respekt- oder teilnahmslos agieren. Aber wie der Manor-Marussia-Sportdirektor bereits erwähnte, es ist auch in Bianchis Sinne, nicht in unserer Trauer zu verharren. Es ist daher keineswegs kontrovers, sondern vielleicht sogar gerade wichtig, wie Williams-Testfahrerin Susie Wolff erst einmal einen "fröhlichen Sonntag" zu wünschen und dann in den Alltag überzugehen. Wir werfen dabei einen Blick darauf, was unsere Motosport-Helden mit dem (eigentlich nicht geplanten) freien Wochenende anfangen. Verantwortlich für die Social-Media-Auswahl ist heute übrigens wieder Rebecca Friese.


13:03 Uhr

Trauerfeier am Dienstag

Laut der 'L'Equipe' soll die Trauerfeier Bianchis am Dienstag, den 21. Juli, um 10:00 Uhr in der Kathedrale Saint-Reparate in seiner Geburtsstadt Nizza stattfinden. Danach muss sich dann auch schnell wieder auf den Motorsport-Alltag eingestellt werden, denn am kommenden Wochenende steht der Grand Prix von Ungarn an. "Jules hatte viele Freunde im Fahrerlager und es wird eine traurige Stimmung in Budapest herrschen", so Manor-Sportdirektor Lowdon. "Aber er war auch ein Rennfahrer und würde wollen, dass wir weitermachen."

Bereits beim gestrigen IndyCar-Rennen in Iowa hatte es eine Schweigeminute aus Respekt vor Bianchi gegeben. Mindestens so etwas werden wir wohl auch in Budapest erleben. Die Fahrergewerkschaft GPDA hat unterdessen auch ein offizielles Statement veröffentlicht, in dem es unter andrem heißt: "Wir Grand-Prix-Fahrer schulden es der Rennsportszene, den Verunfallten, Jules, seiner Familie und Freunden, dass wir in unserem Bemühen um verbesserte Sicherheit nie nachlassen werden."


13:01 Uhr


13:00 Uhr


12:12 Uhr

Team überwältigt

Wie schon erwähnt, nahmen Schock-, Trauer- aber auch Zuspruchs-Postings gestern beeindruckende Ausmaße an. Davon zeigt sich auch Manor-Marussia als ehemaliges Team von Bianchi gerührt. Sportdirektor Graeme Lowdon twittert außerdem: "Ich bin zutiefst getroffen. Jules war ein außergewöhnlicher Fahrer und ein außergewöhnlicher Mensch."

"In meinen Augen hätte er irgendwann Weltmeister werden können", äußert sich Lowdon außerdem gegenüber 'f1i.com'. "Das war mir von dem Moment an klar, als er zum ersten Mal in die Garage kam. Die besten Fahrer haben etwas ganz Spezielles - und er hat uns mit allem, was er getan hat, sehr beeindruckt. Er war ein toller Typ, ein beeindruckender Rennfahrer und vor allem ein großartiger und warmherziger Mensch. Das haben sicherlich alle so empfunden, die ihm begegnen durften."


12:12 Uhr