Formel 1 kommt auch 2009 nach Magny-Cours

Trotz aller gegenteiligen Beteuerungen wird die Formel 1 auch nächstes Jahr nach Magny-Cours kommen, wie Bernie Ecclestone bestätigt

(Motorsport-Total.com) - Seit Jahren hören wir nun schon, dass die Formel 1 in Magny-Cours keine Zukunft mehr hat, aber genau wie von uns angekündigt wird der Circuit de Nevers auch 2009 wieder Bestandteil des Rennkalenders sein. Dies hat Bernie Ecclestone heute bestätigt: "Ja, kannst du", antwortete er auf die Frage eines Journalisten, ob man bereits die Hotelzimmer für nächstes Jahr buchen soll.

Titel-Bild zur News: Circuit de Nevers in Magny-Cours

Bereits im Vorfeld war durchgesickert, dass die Pläne für einen Grand Prix in Paris derzeit nur ein Hirngespinst sind, weil der französische Automobilverband FFSA mit Ecclestone einen gültigen Vertrag hat, der besagt, dass der Frankreich-Grand-Prix 2009 wenn überhaupt, dann nur in Magny-Cours stattfinden kann. Angesichts der geplanten Generalsanierung scheint die Zukunft des Events mittelfristig gesichert, langfristig bleibt aber Paris das Wunschziel.#w1#

"Paris ist möglich", erklärte Ecclestone. "Ein Rennen im Eurodisneyland wäre magisch, alleine schon wegen all der Anlagen dort. Wir haben aber noch für ein paar Jahre einen Vertrag mit Magny-Cours." Über eben diesen wird die FFSA am Donnerstag diskutieren, denn es gilt noch einige Formalitäten auszusortieren. Aber weil sich die Formel 1 einen Kalender ohne Frankreich nicht leisten möchte, sind diesbezüglich keine Probleme zu erwarten.

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen freut sich über die Entscheidung pro Magny-Cours: "Ich persönlich liebe Magny-Cours, denn ich brauche den Glamour nicht. Mir gefällt das Fahrerlager, denn weil man sonst nichts anderes machen kann, bleiben alle am Abend noch hier. Das ist meine persönliche Meinung", sagte der Deutsche gestern nach dem für sein Team eher ernüchternden Qualifying.

Allerdings kann er Ecclestones immer wieder geäußerte Vorbehalte auch nachvollziehen: "Aus Geschäftssicht ist es natürlich anders, weil man hier die Marketingseite der Formel 1 nicht verfolgen kann", so Theissen, der hinsichtlich der kommenden Saison außerdem bekräftigte: "Wenn keine andere Strecke fertig wird, dann würde ich lieber noch einmal hierher kommen als gar nicht in Frankreich zu fahren."