Fanartikel: Weber spürt "'Schumi'-Müdigkeit"

Willi Weber glaubt, dass der fehlende Erfolg von Michael Schumacher der Grund für die bisher sehr schleppenden Zahlen im Merchandising ist

(Motorsport-Total.com) - Jahrelang hat Willi Weber mit dem Verkauf von Michael-Schumacher-Fanartikeln gutes Geld verdient - sogar für das 2009er-Comeback auf Ferrari, das nie stattgefunden hat, gab es eine eigene Kappe. Doch möglicherweise wegen der unter den Erwartungen gebliebenen Ergebnisse ist der große Hype nach tatsächlich erfolgter Formel-1-Rückkehr bisher nicht eingetreten.

Titel-Bild zur News: Willi Weber

Nachdenklich: Geschäftsmann Willi Weber hat schon bessere Zeiten erlebt

"Der Verkauf läuft nicht so, wie ich es erwartet habe, sondern doch sehr verhalten", seufzt Weber in der 'Bild'-Zeitung. "Es gibt eine gewisse 'Schumi'-Müdigkeit. Die Leute denken: Um Gottes Willen, wo fährt der denn rum? Man kennt ihn ja nur als Dauersieger. Früher gab es ganze Tribünen voll mit den Ferrari-'Rotkäppchen'. Jetzt kann ich die silbernen Mützen an einer Hand abzählen."#w1#

Doch das Klingeln der Kasse ist nicht nur im Merchandising verstummt: "Auch bei der Sponsorensuche läuft es verhalten", berichtet der langjährige "Mister 20 Prozent". "Es ist leichter, eine 50 Jahre alte Jungfrau zu finden als Sponsoren für die Formel 1." Die Schumacher-Deals mit Jet Set und Navyboot hat nicht Weber, sondern Sabine Kehm ausgehandelt.

Letztendlich ist ein großer Name wohl doch nicht genug, sondern es steht und fällt alles mit dem Erfolg: "Wohin ich auch blicke, Vettel ist der neue 'Schumi'", so Weber. "Er ist auf den Plakaten, in den TV-Werbespots die Nummer eins. Michael hat eine Lücke hinterlassen, und da ist der Sebastian jetzt reingewachsen - weil er natürlich auch den Erfolg hat und Michael noch nicht."

Folgen Sie uns!

Formel-1-Datenbank

Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950