Caterham und Renault planen perfekte Symbiose

Vom neuen Motorendeal zwischen Caterham und Renault versprechen sich beide Seiten große Vorteile

(Motorsport-Total.com) - Das Reise-nach-Jerusalem-Spiel ist derzeit nicht nur in Sachen Fahrermarkt sehr beliebt in der Formel 1. Auch in Sachen Motorenunterstützung möchten alle Teams die besten Deals an Land ziehen, bevor die Musik aufhört zu spielen. Caterham konnte heute die Einigung mit Renault für die kommenden drei Jahre bekanntgeben und bekommt somit die gleichen Aggregate wie beispielsweise das Weltmeisterteam Red Bull.

Titel-Bild zur News: Caterham

Caterham und Renault wollen auch in Zukunft erfolgreich zusammenarbeiten Zoom

Viele Experten gehen davon aus, dass die Wahl des Motorenpartners für die neue Saison von entscheidender Bedeutung ist. Angesichts des neuen Reglements kann es nämlich fatal sein, wenn man auf das falsche Pferd gesetzt hat. Und natürlich kann es auch aus Herstellersicht Sinn machen, seine Motoren nicht nur bei einem Team im Fahrerfeld zu verteilen. Bei Renault freut man sich, auch in den kommenden drei Jahren beim Aufbau von Caterham behilflich sein zu können.

"Wir haben Caterham in den vergangenen drei Jahren mit beeindruckenden Einrichtungen und einer soliden technischen Struktur reifen sehen", sagt Renault-Sport-Chef Jean-Michel Jalinier angesichts der neuen Vereinbarung. "Die neuen technischen Regeln stellen eine große Herausforderung dar, aber mit Veränderung kommen auch neue Möglichkeiten, und das nächste Jahr bietet dem Team eine gute Chance, die nächsten Ziele in ihren Plänen zu erreichen."

Schon zu Beginn sei die Partnerschaft sehr umfangreich gewesen, nun möchte man bei Renault sehen, dass die Zusammenarbeit auch Früchte trägt. "Wir sind glücklich mit der Qualität und Tiefe unserer ausgerüsteten Teams und freuen uns darauf, die erste Generation von Energy-F1-motorisierten Boliden auf die Strecke gehen zu sehen", ergänzt Jalinier abschließend.


Fotos: Caterham, Großer Preis von Singapur, Samstag


Auch bei Caterham ist man froh, endlich einen Deal für die Saison 2014 präsentieren zu können, der die bisherige Beziehung zu Renault noch vertiefen soll, die schon mit einem Straßenwagenprojekt zwischen Caterham und Alpine auf gutem Weg ist. "Die Saison 2014 läutet eine neue Ära in der Formel 1 ein, in der unser Sport durch die technischen Änderungen eine positive Haltung in der globalen Automobilindustrie einnimmt", sagt Teamchef Cyril Abiteboul. "Und Renault ist bei der Entwicklung in einer Vorreiterrolle", betont er.

"Wenn man sich das Alter und den Status unseres Teams betrachtet, dann sind wir erfreut, dass Renault ihre Arbeit an unsere Größe anpasst und unsere Integration mit einer erweiterten technischen Zusammenarbeit optimiert", streut der Franzose seinem alten und neuen Motorenpartner Rosen. Zusammen wolle man erreichen, dass Caterham sich als Teil der Formel 1 etabliert und dass Renault "die verdiente Anerkennung für seinen technischen Vorsprung bekommt".