• 21.10.2010 13:12

  • von Dieter Rencken

Button: "Ich bin zuversichtlich und gespannt"

McLaren-Pilot Jenson Button über seine Chancen in Südkorea, die Neuerungen an seinem Auto und die Situation im Titelkampf der Formel-1-WM 2010

(Motorsport-Total.com) - Für Jenson Button ist der Große Preis von Südkorea besonders wichtig: Der britische McLaren-Fahrer rangiert aktuell auf dem fünften WM-Rang und hat bei 189 Punkten exakt 31 Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Mark Webber. Entsprechend erfolgreich muss Button am Wochenende agieren, will er seine Titelchancen wahren. In seiner Medienrunde spricht der 30-Jährige über seine Herangehensweise an die Premiere in Südkorea und über die Hoffnung auf Fortschritte bei den Silbernen.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button will in Südkorea den WM-Anschluss an Red Bull herstellen

Frage: "Jenson, was ist dein Eindruck von der Rennstrecke in Yeongam?"
Jenson Button: "Ich bin erst seit ein paar Stunden vor Ort. In meinen Augen sehen die Anlagen gut aus. Es waren wohl nur Gerüchte, dass wir hier nicht antreten würden. Die Leute scheinen einen guten Job gemacht zu haben. Im Simulator brauchte ich aber ein paar Runden, um mich daran zu gewöhnen."

"Es ist ein bisschen staubig auf dem Kurs, aber das könnte sich schon nach einigen Runden erledigt haben. Es gibt einige lange Geraden, die gute Überholmöglichkeiten bieten. Ich freue mich darauf, möchte dieses Rennen genießen und bin gespannt darauf, was alles geschieht. Vielen Dank an die Jungs von McLaren, denn wir haben hier einige gute Updates am Start."

"Drücken wir uns die Daumen, dass wir damit einen Unterschied machen können. Gelingt uns das, befinden wir uns noch immer auf der Titeljagd. Wir wollen hier sowohl mit Ferrari als auch mit Red Bull kämpfen. Hoffentlich reichen unsere Updates also aus, um auf Augenhöhe mit ihnen zu operieren."

"Wir rüsten unsere Autos mit Neuteilen aus, weil wir um den Titel kämpfen wollen." Jenson Button

Frage: "In Japan haben die Neuerungen deines Teams nicht wie gewünscht funktioniert. Wie zuversichtlich bist du, dass es an diesem Wochenende anders aussehen wird?"
Button: "Wenn man sich unsere Geschwindigkeit in der Qualifikation in Erinnerung ruft, dann waren wir dort näher dran an Red Bull."

"Wir rüsten unsere Autos mit Neuteilen aus, weil wir um den Titel kämpfen wollen. Manche dieser Elemente kamen vielleicht etwas zu früh zum Einsatz. Eigentlich war vorgesehen, diese Teile erst hier an den Start zu bringen. Jetzt sind sie wieder am Auto. Hoffentlich funktionieren sie nun ordnungsgemäß."

"Ich denke, das wird ein Zugewinn sein. Ich freue mich schon darauf, das Auto auf dieser Strecke zu bewegen und zu sehen, wo wir uns einordnen. Es ist niemals einfach, wenn du in der Punktetabelle zurückliegst. Wir geben dennoch alles."¿pbvin|512|3206|südkorea|0|1pb¿

Button: Das Titelrennen ist noch offen

Frage: "Wie wird deine Taktik mit den neuen Teilen aussehen? Werdet ihr maximal Druck machen und darauf hoffen, dass an der Spitze etwas Ungewöhnliches passiert?"
Button: "Man gibt immer Vollgas und nimmt sich niemals zurück. Wenn uns eine gute Qualifikation gelingt, sollte ein unterhaltsames Rennen vor uns liegen."

"Lange Geraden und schnelle Abschnitte sind gut für uns. Speziell auf der ersten Runde könnte es also recht spaßig zugehen. Es wird einige Positionswechsel geben - fast so, wie damals in der Formel Ford. Darauf freue ich mich schon. Erst einmal müssen wir uns aber in eine gute Ausgangslage manövrieren."

"Einfach wird es nicht, doch noch stehen drei Rennen aus." Jenson Button

Frage: "Wie fühlt es sich an, etwas hinterher zu hinken, aber trotzdem noch eine Chance auf den Titel zu haben?"
Button: "Das ist nicht gerade die einfachste Ausgangslage. Ich liege 31 Punkte zurück. Einfach wird es nicht, doch noch stehen drei Rennen aus, in denen man 75 Zähler abgreifen kann. Es ist also noch möglich."

"Sollten unsere Updates hier funktionieren, dürften wir sehr konkurrenzfähig sein. Wir haben zwar keine Gewissheit, so schnell wie oder schneller als die Red Bull zu sein, aber warten wir einmal ab. Wir tun alles, um es mit ihnen aufzunehmen."

Frage: "Wie ist deine Stimmung in Bezug auf die Situation in der Meisterschaft?"
Button: "Ich rangiere zwar 31 Punkte hinter der Spitze, freue mich aber dennoch auf dieses Rennen. Von so weit hinten wird es nicht einfach, doch wir haben in dieser Saison bereits gesehen, dass richtig viel passieren kann."

"Zuverlässigkeitsprobleme, Unfälle - die Ergebnisse waren zum Teil ganz anders, als wir es vor den einzelnen Wochenenden erwartet hatten. Ich bin zuversichtlich und gespannt darauf, diese neue Strecke unter die Räder zu nehmen. Ich gehe positiv gestimmt in dieses Wochenende."

Frage: "Langsam aber sicher geht McLaren im Titelkampf die Zeit aus..."
Button: "Allerdings. Wir müssen Red Bull in Südkorea schlagen, dann wird es schon werden."

Sektor eins ist ein McLaren-Abschnitt

Frage: "Kommt dieser Kurs deinem Auto entgegen?"
Button: "Vor allem der erste Sektor, ja. Dort haben wir es mit langen Geraden, heftigen Bremszonen und hohen Geschwindigkeiten zu tun. Das sieht schon einmal prima aus für uns. Der Mittelsektor dürfte Red Bull wahrscheinlich ein bisschen besser liegen."

"Im dritten Abschnitt sollten wir uns auf Augenhöhe mit ihnen bewegen, denke ich. Wir müssen einfach abwarten, noch wissen wir das nicht mit Sicherheit. Die Strecke scheint Spaß zu machen und auch das Rennen sollte unterhaltsam werden - vor allem die erste Runde."

"Ich habe gehört, dass es hier ziemlich rutschig sein soll." Jenson Button

Frage: "Machst du dir Sorgen um den Grip und die schlüpfrige Fahrbahn?"
Button: "Ich habe gehört, dass es hier ziemlich rutschig sein soll. Wir konnten das Safety-Car und das Medical-Car bei den Proberunden beobachten. Da sah es doch sehr schlüpfrig aus, denn ihnen unterliefen kleine Fehler."

"Vielleicht liegt das daran, dass wir es mit einem neuen Kurs zu tun haben, vielleicht liegt es aber auch an der rutschigen Fahrbahn. Diesbezüglich sitzen aber alle im selben Boot. Es ist eine neue Strecke mit neuem Asphalt, der aber sehr schnell Grip aufbauen wird. Warten wir ab. In jedem Fall werden wir damit auskommen müssen."

Frage: "Stehen die Mauern nicht ein bisschen zu nahe am Fahrbahnrand?"
Button: "Noch habe ich keine Runde gedreht. Manchmal ist es aber besser, die Mauer unmittelbar am Streckenrand zu haben, als in einiger Entfernung."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Südkorea


"Wenn du eine lange und schnelle Kurve hast, wie das zum Beispiel in Indianapolis der Fall ist, gilt das umso mehr. Das muss also nichts Schlechtes sein, denn so rutscht du im Zweifelsfall seitlich hinein."

Wie wird sich die Strecke entwickeln?

Frage: "Wie wird das Programm am Freitag aussehen? Was müssen Fahrer und Ingenieure beachten, wenn man eine neue Strecke unter die Räder nimmt?"
Button: "Ich denke, die Mehrzahl in der Boxengasse wird neue Teile ausprobieren. Die ersten Runden werden also nicht gar so wichtig sein."

"Außerdem ist die Strecke sehr staubig. Viele Daten für das Setup erhältst du dabei eh nicht. Vielmehr geht es darum, die neuen Teile am Auto zum Arbeiten zu bringen und Informationen darüber zu sammeln. Irgendwann möchte man dann auch einmal eine Rundenzeit markieren."

"Meiner Meinung nach wird sich die Strecke im Verlauf des Wochenendes dramatisch entwickeln." Jenson Button

"Hoffentlich geht aber schon jemand vorher auf den Kurs und legt etwas Gummi. Meiner Meinung nach wird sich die Strecke im Verlauf des Wochenendes dramatisch entwickeln. Es ist schlüpfrig, aber zugleich nimmt die Bahn auch an Grip zu. Im Rennen werden wir richtig viel Grip haben."

Frage: "Die Formel 1 ist erstmals in Südkorea am Start. Hast du eine Botschaft für die koreanischen Fans?"
Button: "Es ist großartig, hier zu sein. Ich bin zwar erst seit ein paar Stunden vor Ort, doch die Anlagen sehen klasse aus."

"Die Streckenführung sieht nach viel Spaß aus. Da hat man ganze Arbeit geleistet, denn es gibt gleich mehrere gute Überholstellen. Hier sollten wir eine gute Show zeigen können. Ich denke, wir werden viele Überholmanöver sehen."

"Hoffentlich kommen an diesem Wochenende auch viele Fans an den Kurs. Dadurch können sie den Sport richtig verstehen. Das ist ein Anfang, denn ab sofort kommen wir jedes Jahr hierher. Kommt also alle an die Strecke an diesem Wochenende!"