• 24.03.2011 10:11

  • von Dieter Rencken

Buemi: "Alles ist im grünen Bereich"

Toro-Rosso-Fahrer Sebastien Buemi möchte mit seiner Mannschaft in diesem Jahr für eine Überraschung sorgen: "Wir müssen näher dran sein"

(Motorsport-Total.com) - Bei den Testfahrten vor dem Saisonbeginn der Formel 1 hinterließen Sebastien Buemi und Toro Rosso einen sehr starken Eindruck. Diese Leistung wollen das italienische Team und der schweizer Fahrer beim Jahresauftakt in Melbourne bestätigen und nach Möglichkeit von Anfang an in die Punkte fahren. In seiner Medienrunde spricht Buemi über seine Aussichten für 2011 und die Hackordnung im Starterfeld. Der 22-Jährige möchte sich in diesem Jahr auf jeden Fall deutlich verbessern.

Titel-Bild zur News: Sebastien Buemi

Sebastien Buemi blickt der neuen Saison in der Formel 1 sehr zuversichtlich entgegen

Frage: "Sebastien, dein Fahrzeug hinterließ einen sehr guten Eindruck bei den Testfahrten. Ist es schnell und einfach zu fahren?"
Sebastien Buemi: "Schwer zu sagen. Was dein Auto schnell macht, ist unterm Strich doch der Vergleich mit der Konkurrenz."

"In diesem Jahr haben wir es mit neuen Reifen zu tun, einem anderen Unterboden und der F-Schacht ist nicht mehr da. All das macht die Fahrzeuge langsamer. 2011 sind wir nicht mehr so schnell unterwegs wie noch im vergangenen Jahr. Man kann daher nur schwer behaupten, besser dazustehen, wenn man doch eigentlich langsamer ist."

"Wir müssen in dieser Saison auf jeden Fall näher an den Topteams dran sein. Ich denke, das wird uns gelingen. Wir sollten 2011 viel besser vorbereitet sein, was natürlich prima ist. Das Team hat sehr gute Arbeit bei unserem Fahrzeug geleistet. Wir hatten bisher keine Probleme damit und konnten sehr viele Proberunden abspulen."

"Das Auto verschafft mir ein gutes Gefühl und ich bin auch sehr zufrieden mit der Balance. Bei den Tests stießen wir nicht auf größere Schwierigkeiten und schienen konkurrenzfähig zu sein. Am Samstag werden wir dann genau wissen, wo wir uns einsortieren müssen. Im Augenblick ist aber alles im grünen Bereich."

Wie sieht das Kräfteverhältnis aus?

Frage: "Bei den Testfahrten konnte man den Eindruck gewinnen, dass sich recht viele Fahrzeuge in einem ziemlich engen Leistungsfeld bewegen. Erwartest du, dich und dein Team in eben dieser Gruppe wiederzufinden? Dies könnte die vierte Startreihe bedeuten..."
Buemi: "Genau. Vielleicht stellt sich das große Gesamtbild im Moment so dar, dass Red Bull die Nase vor Mercedes und Ferrari hat."

"Die Entwicklung steht nicht still und jedes Team bringt Verbesserungen an die Strecke." Sebastien Buemi

"Danach scheint sich eine recht große Mittelfeld-Gruppe um Renault, Williams, Sauber aufzutun. McLaren ist schwierig einzuschätzen. Auch wir sollten in dieser Region liegen, doch man weiß halt nie, ob man sich an der Spitze dieser Gruppe befindet oder am Ende."

"Das kann sich zudem von Woche zu Woche verändern. Wir haben es schließlich einmal mehr mit neuen Regeln zu tun. Die Entwicklung steht nicht still und jedes Team bringt Verbesserungen an die Strecke. Bis zur ersten Qualifikation kann man kaum einschätzen, wer wo steht."

Frage: "Würdest du sagen, du gehst im Hinblick auf die schiere Leistung deines Fahrzeugs etwas zuversichtlicher in die Saison als in den vergangenen beiden Jahren?"
Buemi: "Ja, allerdings - gar keine Frage. Wir sind deutlich besser vorbereitet und auch etwas konkurrenzfähiger, nehme ich an. Für mich ist das vollkommen klar. Aber wie ich schon sagte: Ich möchte keine Vorhersagen anstellen, denn erst in der Qualifikation werden wir die Wahrheit erfahren."¿pbvin|512|3539|inside|0|1pb¿

Die Aufbauphase ist abgeschlossen

Frage: "Sollte das Team die erwartete Leistung bringen, wie zuversichtlich bist du, dass Toro Rosso die Geschwindigkeit bei der Entwicklung aufrecht erhalten kann?"
Buemi: "Wir haben bereits einen Entwicklungsplan erstellt. Die entsprechenden Vorbereitungen wurden getroffen. In Barcelona und in Valencia werden wir beispielsweise etwas größere Updates an den Start bringen. Das sieht schon deutlich mehr so aus, wie es bei den großen Teams läuft. So etwas gab es bei uns im vergangenen Jahr nicht."

"2010 konstruierte Toro Rosso erstmals ein eigenes Auto, doch in drei Monaten kannst du eben kein Team und die ganzen Rahmenbedingungen wie CFD, den Windkanal und alles Weitere aufbauen. Das braucht einfach seine Zeit. Als wir gerade überlegt hatten, wie unser Fahrzeug für 2010 aussehen sollte, wurden die Regeln noch einmal geändert."

"In diesem Jahr ist alles anders, was man auch an unserem Auto erkennen kann." Sebastien Buemi

"Das war unsere Ausgangslage vor der vergangenen Saison. Irgendwann hast du das Ende der Entwicklung erreicht und dann musst du entsprechend umplanen. In diesem Jahr ist alles anders, was man auch an unserem Auto erkennen kann. Ich gehe fest davon aus, dass wir noch einiges an Potenzial haben."

Frage: "In den vergangenen Wochen und Monaten wurde viel darüber spekuliert, dass Daniel Ricciardo noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen könnte. Musst du bestimmte Ziele erreichen und verspürst du nun mehr Druck als vorher?"
Buemi: "Ich sehe das positiv. Es ist gut, einen dritten Burschen im Auto zu haben, der seine eigenen Ideen hat."

"Das bringt das Team voran und unterm Strich auch das Fahrzeug schneller, denke ich. Daniel ist ein Teil des Teams und er leistete in der Vergangenheit sehr gute Arbeit für Red Bull. Jetzt kann er sich in die Entwicklung des Autos mit einbringen."


Fotos: Sebastien Buemi, Testfahrten in Barcelona


"Natürlich gibt es einen gewissen Wettbewerb. So will es Red Bull und damit müssen wir auskommen. Ich rechne nicht damit, dass wir deswegen in Schwierigkeiten geraten. Es ist gut, ihn im Auto zu haben, und sich mit ihm zu vergleichen. Wir werden sehen."

Die Erwartungen an Buemi steigen

Frage: "Musst du in diesem Jahr einen Schritt nach vorne machen? In den vergangenen Jahren hast du schließlich schon ordentliche Leistungen gezeigt..."
Buemi: "Angesichts meiner Erfahrung und der Erfahrung des Teams ist 2011 sicherlich ein Jahr, in dem wir das umsetzen sollten, was wir vor zwei Jahren begonnen haben."

"Die Formel 1 ist ein sehr harter Sport, denn es kommt nicht nur auf das Team oder den Fahrer an. Es ist eine Kombination aus beiden Elementen. 2009 hatten wir ein recht konkurrenzfähiges Fahrzeug und ich begann die Saison auch recht gut."

"Man braucht halt die Kombination aus einem guten Rennwagen und einem guten Fahrer." Sebastien Buemi

"Dann kamen die Regeln und solche Dinge wie der Doppeldiffusor ins Spiel und auf einmal befanden wir uns im Nirgendwo. Im vergangenen Jahr lief es anfangs ebenfalls nicht schlecht, denn das Auto war gut. Man braucht halt die Kombination aus einem guten Rennwagen und einem guten Fahrer. In dieser Saison könnten wir diesbezüglich sehr gut aufgestellt sein."

Frage: "Kommt es dir und deinem Team in diesem Zusammenhang entgegen, dass es 2011 mehr Möglichkeiten bei der Rennstrategie gibt?"
Buemi: "Für ein kleines Team ist das sicherlich von Vorteil - besonders für uns. Die Reifen lassen doch sehr stark nach, was das Strategiefenster vergrößert. Das Auto macht letztendlich den Unterschied, aber wenn die Reifen älter werden, werden auch die Unterschiede geringer."

"Gelingt dir eine gute Strategie und steht dir das Glück zur Seite, könnten sich dadurch größere Chancen auf eine vordere Platzierung ergeben. Im vergangenen Jahr waren die Grands Prix relativ durchschaubar, denn es gab meist nur einen Stopp. Da hatte man nicht wirklich viel zu tun."

"Mehr Boxenstopps haben aber auch zur Folge, dass man mehr Zeit in der Boxengasse verlieren oder gewinnen kann. Daran haben wir mit dem Team gearbeitet. Wir werden sehen, wie es läuft. Ich rechne aber damit, dass wir eine spektakuläre Saison erleben werden. Es gibt viele Änderungen. Warten wir einmal ab, was noch alles passiert. Es sollte aber recht interessant sein."