• 14.01.2005 14:26

  • von Marco Helgert

Brawn: Wir wollen in England und Frankreich fahren

Ferrari will die Rennen in Silverstone und Magny-Cours nicht kippen, möchte aber dennoch mehr Geld als Kompensation

(Motorsport-Total.com) - Für Silverstone und Magny-Cours war der Jahresbeginn mit einem Schock verbunden: Plötzlich waren die Grands Prix von Großbritannien und Frankreich wieder gefährdet. Auslöser der Situation ist, dass der Kalender schon beschlossen wurde, noch ehe verbindliche Zusagen von allen Rennställen vorlagen. Da Ferrari seinerzeit nicht in London war, fehlte die Zustimmung aus Maranello.

Titel-Bild zur News: Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn

Trotz der Unstimmigkeiten: Ross Brawn rechnet mit 19 Rennen

"Alle Teams haben zugestimmt, nur Ferrari will mehr Geld als der Rest. Max (FIA-Präsident Mosley; d. Red.) könnte daher gezwungen sein, diese Rennen ohne WM-Status auszutragen, aber Bernie (Ecclestone; d. Red.) ist am besten darin, solche Dinge doch noch zu retten. Ich bin Optimist", erklärte Frank Williams anlässlich der Vorstellung der 'Royal Bank of Scotland' als Sponsor seines Teams.#w1#

Aus Maranello wurde umgehend beschwichtigt. "Das ist komplett unwahr. Es wird 19 Rennen geben", erklärte ein Teamsprecher in Maranello. Ganz so einfach ist es dann aber offenbar auch nicht. "Ferrari möchte in Silverstone und Magny-Cours fahren, denn ich bin Engländer und Jean Todt ist Franzose", wird Ferraris Technikchef Ross Brawn von 'AtlasF1' zitiert.

"Wir sind der Auffassung, dass die Rennen in China und der Türkei das 18. und 19. Rennen sind und dass diese Rennen beträchtliche Einnahmen generieren", erklärte er weiter. "Für diese Rennen sollte es mehr Geld für die Teams geben." Außerdem versteht Brawn nicht, warum man Geld für zusätzliche Rennen bekommen soll, wenn diese in der Nachbarschaft stattfinden. "Wir bei Ferrari finden es falsch, dass man finanzielle Zugeständnisse machen muss, speziell betrifft das Teams, die außerhalb von Großbritannien oder Frankreich operieren." Einen Rennboykott schloss er aber vorerst aus: "Ich denke, dass wir dabei sein werden."