• 27.07.2002 12:28

  • von Reinhart Linke

Barrichello will seinen zweiten Hockenheim-Sieg

Rubens Barrichello über die neue Strecke in Hockenheim und seine Erwartungen für das Qualifikationstraining und das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Gewinn des WM-Titels mit Michael Schumacher in Magny-Cours lastet auf dem Ferrari-Team nun weniger Druck. Für Rubens Barrichello, der noch um den zweiten Platz in der Fahrerweltmeisterschaft kämpft, hat sich seit dem Titelgewinn aber nicht viel geändert. "Ich konnte immer frei fahren und gebe immer mein bestes, wie üblich", erklärte der 30-Jährige in Hockenheim. "Ich bin hier, um Spaß zu haben und um zu versuchen, zu gewinnen, in dem ich das Meiste aus dem Auto heraushole."

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello gefällt der neue Hockenheimring ganz gut

Im Zweifellfall wird Rubens Barrichello dabei auch das Ersatzauto einsetzen können, was in den übrigen Grand Prixs bisher (abgesehen von Sao Paulo und Monte Carlo, wo es zwei T-Cars gab) stets Michael Schumacher zustand. "Ich bin glücklich darüber und ich will mein bestes geben, um das bestmögliche Resultat zu erzielen", fuhr der Familienvater fort. "Das Ersatzauto ist ein Extra, weil man es nur benutzen muss, wenn man Probleme hat."

Während Michael Schumacher inzwischen schon fünf Mal Weltmeister geworden ist, könnte Rubens Barrichello in diesem Jahr seine beste Saison in der Königsklasse des Motorsports erleben, wenn er sich den Vizetitel holt. "Michael und ich haben eine großartige Meisterschaft gehabt", erklärte der 155-fache Grand-Prix-Teilnehmer. "Ich hatte bestimmt harte Momente, aber ich meine, dass dies meine beste Saison überhaupt ist." Das beste Ergebnis von Rubens Barrichello in der Fahrerweltmeisterschaft ist zur Zeit noch Platz drei vom vergangenen Jahr.

Rubens: "Mir gefällt die neue Piste ? und ich vermisse die alte"

Die neue 4,574 Kilometer lange Strecke gefällt Rubens Barrichello wie vielen seiner Kollegen gut. "Ich mag das neue Streckenlayout, selbst wenn die Oberfläche ein wenig uneben ist", verriet der 1 Meter 72 große Rennfahrer, der aber auch ein wenig dem alten Hockenheimring nachtrauert ? immerhin konnte er dort 2000 seinen ersten Sieg in der Formel 1 feiern. "Ich vermisse die alte Strecke ein wenig, aber nur so, wie man eben die Sachen vermisst, wie die alte Strecke von Interlagos", so der Rennfahrer aus Sao Paulo weiter. "Allerdings konnte die alte Stecke im Nassen wegen den Bäumen sehr gefährlich sein."

Nachdem Rubens Barrichello in diesem Jahr schon in Melbourne und Spielberg auf der Pole Position stand, hofft er, dass er sich im Qualifikationstraining auf dem Hockenheimring seine insgesamt sechste Pole Position sichern kann. "Im Qualifikationstraining erwarte ich wie immer eine enge Schlacht um die Pole Position und ich denke, dass das Rennen sehr eng wird", so der zweifache Grand-Prix-Sieger. "Der McLaren ging im Frankreich-Grand-Prix sehr gut und wir müssen deshalb ein Auge auf sie haben, obgleich ich erwarte, dass Williams hier stärker ist, zumindest im Qualifikationstraining."

Barrichello: "Werden am Sonntag einen guten Kampf sehen"

Am Sonntag hofft der Brasilianer, dass er seinen dritten Formel-1-Sieg feiern kann ? obwohl auch Teamkollege Michael Schumacher seine bisher magere Hockenheim-Bilanz von nur einem Sieg im Jahr 1995 im Benetton-Renault aufbessern will. "Am Sonntag wollen wir beide gewinnen und wir müssen sehen und abwarten, was passiert", so Rubens Barrichello. "Es wird einen guten Kampf geben."