Alonso über Honda-Option: "Wer weiß?"

Weil Honda als eines der wenigen Teams schon alles für 2009 in die Waagschale wirft, könnten die Japaner für Fernando Alonso zum Thema werden

(Motorsport-Total.com) - Im Vorjahr war Fernando Alonso der Dreh- und Angelpunkt des Transferkarussells - und ein Jahr später scheint die Situation wieder genau gleich zu sein. Zwar hat der Ex-Weltmeister bei Renault noch Vertrag bis Ende 2009, aber es gilt als offenes Geheimnis, dass er aus diesem frühzeitig aussteigen kann, falls gewisse Erfolgsklauseln nicht erfüllt werden.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso hat noch keine Entscheidung für 2009 getroffen

Doch selbst wenn er gehen sollte: Wo soll Alonso hin? Bei Ferrari sind die beiden Cockpits zumindest auf dem Papier vergeben, eine Rückkehr zu McLaren-Mercedes erscheint ausgeschlossen, im BMW Sauber F1 Team gilt zumindest Robert Kubica als gesetzt. Eine interessante Alternative könnte da Honda mit Teamchef Ross Brawn darstellen, denn die Japaner haben 2008 bereits abgeschrieben und konzentrieren sich jetzt schon voll auf 2009.#w1#

Von 'ITV' auf diese Option angesprochen, entgegnete der 26-Jährige: "Wer weiß? Nächstes Jahr ist es komplizierter als sonst, weil die Regeländerungen massiv sind - neue Aerodynamik, KERS, Slicks. Da ist es unmöglich, eine Vorhersage zu treffen, welches Team sich am besten auf die neuen Regeln einstellen kann. Honda wird vielleicht einen der größten Schritte nach vorne machen, aber im Moment ist das schwierig einzuschätzen", so Alonso.

Bei Renault wurde für Magny-Cours ein erstes Upgrade eingeführt, in Silverstone soll ein weiteres folgen. Dann müssen aber Resultate kommen, ansonsten fordert Alonso ebenfalls ein Umschwenken der Ressourcen auf nächstes Jahr: "Hoffentlich erzielen wir bald Resultate, hoffentlich machen wir bald Fortschritte", sagte er heute im Fahrerlager. "Wenn wir dieses Jahr noch auf das Podium kommen, dann ist das auch für nächstes Jahr eine gute Basis."