• 03.11.2008 11:15

Alonso: "Saison endete auf einem Hoch"

Der "Weltmeister des letzten Saisondrittels" blickt auf den Brasilien-Grand-Prix und seine Saison mit Höhen und Tiefen zurück

(Motorsport-Total.com) - Für Fernando Alonso hat die Saison einfach zu früh begonnen. Der spanische Doppelweltmeister konnte in den ersten Monaten mit dem mäßigen Renault R28 selten beeindrucken, allerdings wendete sich das Blatt im Verlauf des Jahres deutlich. Am Ende stehen zwei Siege und ein zweiter Platz als Highlights in der Bilanz, in der Fahrerwertung schob sich Alonso auf den letzten Drücker noch an Nick Heidfeld vorbei. Wie der Spanier seine Saison sieht, beschrieb er im Teaminterview.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso Team Gruppenbild

Gruppenbild mit Starpilot: Bleibt Fernando Alonso auch 2009 bei Renault?

Frage: "Fernando, wie lief das Rennen aus deiner Sicht?"
Fernando Alonso: "Eins steht fest: Der Platzregen kurz vor dem Start überraschte jeden. Wir entschieden uns, auf Regenreifen zu starten, was bei diesen Bedingungen eindeutig die beste Wahl war. Wegen des Unfalls nach dem Start kam schon in der ersten Runde das Safety-Car heraus. Zwei Runden, nachdem das Rennen wieder freigegeben war, merkte ich, dass es Zeit wäre, auf Trockenreifen zu wechseln."#w1#

Frage: "Der Schlüsselmoment in deinem Grand Prix..."
Alonso: "Ja, durch diese Entscheidung schoben wir uns auf Platz drei vor. Ich wusste, dass wir Massa nicht würden halten können, obwohl wir nicht sehr viel langsamer unterwegs waren. Dann haben wir schnell erkannt, dass Sebastian Vettel, der vor mir lag, einmal mehr stoppen würde - so eroberten wir Rang zwei und behielten ihn bis ins Ziel."

Frage: "Gab es irgendwelche Probleme während des Rennens?"
Alonso: "Überhaupt nicht. Du musstest nur wegen der nassen Strecke zu Beginn und in der Endphase sehr aufpassen. In den letzten Runden musste ich mir außerdem Kimi Räikkönen vom Hals halten, der plötzlich aufholte. Aber auch das klappte ja bekanntermaßen."

Frage: "Du hast in den letzten sechs Saisonrennen mehr Punkte geholt als jeder andere Fahrer..."
Alonso: "Ja, und das belegt, dass unsere Rückkehr an die Spitze auf echten Verbesserungen beruht und die guten Ergebnisse kein Zufall waren. Wir haben in Singapur und Japan gewonnen, ein paar Mal um Podestplätze gekämpft - und ich habe wieder volles Vertrauen ins Auto. Hätten wir die Saison auf diesem Leistungsniveau begonnen, wäre die WM vielleicht anders gelaufen."


Fotos: Renault, Großer Preis von Brasilien


"Wie auch immer, wir haben unsere Aufgabe erfüllt, das drittschnellste Auto zu stellen und Vierter in der Herstellerwertung zu werden. Damit endet die Saison in einem Hoch, denn auch mit meinem Ergebnis in Interlagos bin ich sehr zufrieden. Ich bin stolz auf das Team und die Art, wie sie auf unsere anfänglichen Probleme reagiert haben. Ich kann nur jedem einzelnen für seine großartige Arbeit danken."

Frage: "Mit deinem zweiten Platz zum Abschluss bist du sogar noch WM-Fünfter geworden. Wie stehst du dazu?"
Alonso: "Das war mir noch gar nicht aufgefallen! Ich war ganz ohne Druck in dieses Rennen gegangen, weil wir als Team unsere Saisonziele ja schon erreicht hatten."

Frage: "Denkst du bereits an die nächste Saison?"
Alonso: "Ja, wie wahrscheinlich jeder in der Formel 1. Aber ich möchte 2008 trotzdem erst noch in Ruhe analysieren, bevor ich mich ganz den neuen Aufgaben in 2009 widmen kann. Jetzt möchte ich erst einmal Lewis Hamilton zur Fahrer-Weltmeisterschaft und Ferrari zum Titelgewinn bei den Konstrukteuren gratulieren. Alle haben mir erzählt, was für ein unglaubliches Rennen das war. Ich werde es mir so bald wie möglich anschauen und bin sehr gespannt."