• 06.04.2008 18:54

Alonso: "Machen uns Sorgen"

Der Doppelweltmeister wurde in Bahrain jeglicher Illusionen beraubt, dass es mit Renault noch 2008 wieder an die Spitze gehen wird

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, war es ein schwieriger Tag heute?"
Fernando Alonso: "Es war sehr schwierig, das wussten wir aber. Das gesamte Wochenende war für uns eher schlecht, abgesehen davon, dass wir es gestern in Q3 schafften. Das war die einzig schöne Überraschung des Wochenendes. Der Rest war einfach nicht gut genug. Im Rennen hatten wir Probleme und lagen hinter all den Teams, mit denen wir gegenwärtig kämpfen, also Williams, Red Bull und Toyota. Wir können mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso ohne Umschweife: "Das Auto war wirklich schlecht"

Frage: "Was genau passierte mit Lewis Hamilton, als er dir ins Heck rauschte. Der Geschwindigkeitsunterschied war ja beträchtlich, dafür, dass ihr gerade aus einer Kurve kamt."
Alonso: "In der ersten Runde hat er meinen Diffusor getroffen, in der zweiten fliegt er dann fast über mich drüber. Ich weiß nicht, was passiert ist. Ich stand voll auf dem Gas, aber der McLaren ist schnell auf der Geraden."#w1#

Frage: "Glaubst du, dass er einen Fehler gemacht hat?"
Alonso: "Nein, wir waren einfach zu eng beisammen, er hat sicher nicht mitbekommen, wie eng wir zusammen waren. Er flog dann in meinen Heckflügel. In den ersten Runden versucht man zu schnell Plätze gutzumachen, wenn man Achter oder Neunter ist."

Frage: "War dein Diffusor schon aus der ersten Runde beschädigt?"
Alonso: "Das weiß ich nicht. Das Auto war gestern wirklich schlecht und heute auch."

Frage: "Einige Experten hier äußerten die Ansicht, dass vor der Kollision kurz vom Gas gegangen bist."
Alonso: "Ja, Pat Symonds (Chefingenieur bei Renault; Anm. d. Red.) erzählte mir dieses Gerücht. Er hat nun die Daten ausgedruckt, um jedem zeigen zu können, dass völliger Blödsinn ist. Aber was kann ich schon tun?"

Frage: "Was passierte beim Zwischenfall mit Timo Glock?"
Alonso: "Ich war einfach mit dem Auto unzufrieden, nicht mit ihm. Ich hatte eine Gelegenheit ihn zu überholen verpasst und ausgangs der Kurve durchdrehende Räder."

Frage: "Das kannst du bei deinem anstehenden Heimrennen erwarten?"
Alonso: "Leider befinden wir uns in einer schlechten Situation, denn die ersten drei Saisonrennen verliefen nicht wie erwartet. Wir schielten nicht auf einen Podestplatz oder so etwas, aber wir dachten, dass es nicht so schwer sein würde, in die Punkte zu kommen."

"Aber speziell an diesem Wochenende waren wir in allen Trainings und um Qualifying um die 12. und 13. Position herum, wir müssen also einen größeren Schritt machen. Für den Grand Prix in Barcelona gibt es ein neues Paket. Wir sind zuversichtlich, dass das das Auto besser machen wird. Es wird nur darum gehen, wie viel die anderen besser werden. Momentan machen wir uns um unsere Leistungsfähigkeit ein paar Sorgen."

Frage: "Macht sich bei dir langsam Frustration breit?"
Alonso: "Nein, eigentlich nicht. Ich wusste, als ich heute in das Auto stieg, dass das Rennen sehr, sehr schwierig wird. Wir waren das gesamte Wochenende einfach nicht schnell genug. Es gab keinen Zaubertrick, der uns für das Rennen plötzlich die nötige Pace gibt."

Frage: "Wie schwierig ist die derzeitige Situation für dich persönlich?"
Alonso: "Sie ist frustrierend. Aber in gewisser Weise ist es auch eine neue Herausforderung, ich muss von diesem Jahr lernen. Ich werde in diesem Jahr immer im Mittelfeld sein, Überholmanöver starten und Starts machen, die von der zehnten oder elften Position aus sehr schwierig sind. Ich muss lernen, jedes Rennen wird eine neue Herausforderung und eine neue Erfahrung sein. Damit werde ich am Ende des Jahres ein besserer Fahrer sein."