• 31.10.2008 12:56

  • von Stefan Ziegler

Zanardi: Japan war keine Reise wert

Alessandro Zanardi agierte in Okayama einmal mehr unglücklich und musste ohne WM-Punkte wieder die Heimreise antreten - Hoffen auf Macau

(Motorsport-Total.com) - BMW Pilot Alessandro Zanardi schrieb beim vorletzten Rennwochenende der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC erneut einen klassischen "Nuller". Der ehemalige Formel-1-Fahrer haderte nicht zuletzt mit den widrigen Wetterbedingungen auf dem 'Okayama International Circuit' und leistete sich erst einen Dreher und später auch noch einen Crash. Dementsprechend unzufrieden gab sich Zanardi nach dem Japan-Ausflug der WTCC und erhoffte sich für Macau eine abschließende Besserung.

Titel-Bild zur News: Alessandro Zanardi

Alessandro Zanardi brachte in Okayama nichts Zählbares mit in die BMW Box

"Der Ausflug nach Japan war leider einer, den ich schnell wieder vergessen möchte", schrieb Zanardi auf seiner Homepage. "Der Kurs bei Aida zwang uns zur Einsiedelei und das einzige Positive daran war die tolle Rennstrecke. Wir haben dort schwierige Rennen gefahren, denn der Regen hat den Asphalt ungeheuer rutschig gemacht. Ich war eines der Opfer dieser Bedingungen."#w1#

"Im ersten Rennen war ich richtig gut unterwegs, habe aber ein gutes Ergebnis durch einen Dreher verschenkt, weil ich mit einem Konkurrenten kollidiert bin", berichtete der Italiener. "Sehr schade, denn bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon einige Piloten überholt - auch Tom Coronel, der das zweite Rennen gewonnen hat." Trotzdem reichte es für Zanardi noch zu P13 und damit immerhin zu einer relativ guten Ausgangsposition für das zweite Rennen - in Anbetracht der Umstände.

"In Lauf zwei bin ich auf Trockenreifen gestartet. Nach einem guten Start habe ich mich dazu entschlossen, mit gebremstem Schaum zu Werke zu gehen, weil ich ja wusste, dass die Strecke abtrocknen und ich so leichtes Spiel mit meinen Konkurrenten auf Regenreifen haben würde. Leider folgte schon in Runde zwei das große Unheil: Ich wollte einem Rivalen ausweichen und bin dabei mit den linken Rädern aufs Gras gekommen - das Resultat war ein Crash, der mich heftig durchrüttelte."


Fotos: WTCC in Okayama


"Es tut mir sehr leid, dass meine Geburtstagsfeier so in die Hose gegangen ist", meinte der inzwischen 42 Jahre alte Rennfahrer. "Ich weiß natürlich, dass so etwas dazu gehört, aber es wurmt doch gewaltig, eine so gute Chance verpasst zu haben. Schade vor allem für das Team, denn sie haben wie immer hervorragend gearbeitet. Die Jungs haben mit viel Enthusiasmus ein tolles Auto vorbereitet, welches ich schließlich nicht in Ergebnisse umsetzen konnte."

"So bleibt für mich also nur noch Macau, um die Saison mit einem Lächeln abzuschließen - und ich werde alles dafür geben, dass es soweit kommt", kündigte Zanardi abschließend an. Der BMW Team Italy-Spain Pilot konnte bislang 32 WM-Punkte einfahren - und das an nur drei Rennwochenenden. In Brünn, Brands Hatch und Monza gelang dem ehemaligen ChampCar-Meister jeweils doppelt der Sprung unter die Top 8 - ansonsten blieben Punkte Mangelware...