WTCC in Macao macht wirtschaftlich Sinn
Der Grand Prix von Macao hat in seiner über 50-jährigen Geschichte die ehemalige Kronkolonie weltweit bekannt gemacht - Vorverkauf läuft besser denn je
(Motorsport-Total.com) - Beim 54. Macao-Grand-Prix kommt es gleichzeitig zum Saisonfinale der Tourenwagen-Weltmeisterschaft, zur 25. Auflage des Formel-3-Intercontinental-Cups sowie dem 41. Motorrrad-Grand-Prix von Macao.

© xpb.cc
Immer ein Spektakel: Tourenwagen-WM in der ehemaligen Kolonie Macao
"Als eine der sporttouristischen Hauptattraktionen war der Macao-Grand-Prix in den letzten 54 Jahren ein wichtiger Faktor für die Entwicklung des Tourismus der Stadt. Dazu gehört vor allem die Erweiterung der Sektoren außerhalb des Glücksspiels und die Positionierung als internationales Tourismusziel", resümierte Fernando Chui San Oi, seines Zeichens Generalsekretär Macaos für Soziales und Kultur.#w1#
Laut Angaben des Grand-Prix-Komitees konnte der Ticketvorverkauf im Vergleich zum Vorjahr um weitere fünf Prozent gesteigert werden, was ein Zeichen der Attraktivität der Veranstaltung und des Ortes sei. Die Spielgesellschaft von Macao, SJM. wird außerdem auch im dritten Jahr als Hauptsponsor der WTCC-Rennen fungieren.
"Seit die WTCC in Macao startet, wurde die Meisterschaft immer hier entschieden. Wir sind begeistert, dass wir auch in diesem Jahr die entscheidenden WM-Läufe ausrichten können", freute sich João Manuel Costa Antunes, Koordinator des Grand-Prix-Komitees.

