Ungarn: Der WTCC-Funke springt über
Dank den jüngsten Leistungen von Norbert Michelisz und dem großartigen Wochenende am Hungaroring schnellt das Interesse in Ungarn nach oben
(Motorsport-Total.com) - "Es war einfach nur überwältigend." So beschreibt Norbert Michelisz, was das gesamte Fahrerlager der Tourenwagen-WM fühlt - der Ungarn-Event in Budapest war ein voller Erfolg. Über 70.000 Fans waren vor wenigen Wochen an den Hungaroring geströmt, um den ungarischen Rennfahrer und sein Team anzufeuern. Und das Interesse ebbt noch lange nicht ab: Ungarn entdeckt die WTCC für sich.

© WTCC
Norbert Michelisz bei der Boxenausfahrt in Ungarn: Und die vielen Fans standen Kopf...
Dies macht sich unter anderem bei der Berichterstattung bemerkbar, denn mehr und mehr Reporter und Journalisten aus Ungarn bemühen sich um eine Akkreditierung für einen WM-Event. Auch die TV-Stationen wittern einen gewissen Trend: In 'RTL Klub' und 'MTV Hungary' können die Veranstalter der WTCC gleich zwei Sender-Neuzugänge vermelden. Damit steigt die Anzahl der WM-Kanäle auf 78.
Diese Entwicklung kommt nicht überraschend, schließlich war der Ungarn-Event mehr als nur ein kleiner Appetithappen. "In den fünf Jahren, in denen ich nun schon Rennsport betreibe, hatte ich noch nie so viel Unterstützung", schwärmt Michelisz. "Es kamen unheimlich viele Fans an die Strecke und die Atmosphäre war einfach fantastisch. Die Stimmung auf den Rängen war wirklich richtig gut."
"Dies ist auch den Verantwortlichen nicht entgangen", meint der 26-Jährige. Chevrolet Europa Motorsport-Manager Eric Neve bestätigt diesen Eindruck: "Das große Zuschaueraufkommen zeigt, dass in Ungarn ein großes Interesse am Tourenwagen-Sport besteht." Die TV-Übertragungen von 'RTL Klub' und 'MTV Hungary' dürfte die ungarische WTCC-Begeisterung nur noch anheizen...

