Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Turkington: "Eine komplette Saison würde mich reizen"
Gastpilot Colin Turkington im Interview über den steinigen Weg vom BTCC-Titel 2009 in die Tourenwagen-WM und über seine Pläne für 2011
(Motorsport-Total.com) - Nimmt die Karriere von Colin Turkington nun doch wieder an Fahrt auf? Der nordirische Rennfahrer fand als amtierender Champion der BTCC kein Stammcockpit für 2010, konnte sich in dieser Saison aber durch einzelne Gaststarts in der Tourenwagen-WM für höhere Aufgaben empfehlen. Im Interview mit 'Motorsport-Total.com' spricht der 28-Jährige über die schwierige Zeit des Wartens auf die Chance, die schließlich doch nicht kam, und über seine Ambitionen für seine sportliche Zukunft.

© xpb.cc
Colin Turkington würde im kommenden Jahr gerne als WTCC-Stammpilot jubeln
Frage: "Colin, im vergangenen Jahr warst du der Titelträger in der BTCC, nun bist du ein Gastfahrer in der Tourenwagen-WM. Wie kam es zu diesem Deal?"
Colin Turkington: "Das ist eine lange Geschichte. Die WTCC ist aber einfach der nächste Schritt - zumindest hoffe ich das im Hinblick auf meine weitere Karriere. Ich hatte nun schon ein paar starke Saisons im Tourenwagen-Sport."#w1#
"Jetzt ist es in meinen Augen die richtige Zeit, um auf WM-Ebene zu agieren. Zu Beginn des Jahres hatte ich aber keinen Vertrag, um in der britischen Meisterschaft anzutreten. Ich war zunächst einmal außen vor. Wir fanden allerdings ein paar Sponsoren und fassten so den Entschluss, einige Rennen in der WTCC zu bestreiten."
Frage: "Es war vermutlich eine sehr schwierige Zeit für dich, zumal du als amtierender BTCC-Meister bis Brands Hatch nicht die Möglichkeit hattest, Rennen zu fahren..."
Turkington: "Der Jahresbeginn war sehr hart für mich, das stimmt. Ich hätte meinen Titel nur zu gerne verteidigt, doch das war einfach nicht möglich."
"Vier Jahre lang hatten wir einen großartigen Sponsor für unser Team, aber diese Zusammenarbeit lief aus. Angesichts der aktuellen Lage in der Wirtschaft war es uns nicht vergönnt, einen Geldgeber zu finden, der diese Lücke ausgefüllt hätte. Im Prinzip hatten wir kein Geld, um den Einsatz des Wagens zu decken. Es gab keine andere Möglichkeit für mich, als tatenlos zuzuschauen."
Die WM als neue Herausforderung
Frage: "Hattest du schon immer den Wunsch, statt in der BTCC lieber bei der WTCC anzutreten?"
Turkington: "Eigentlich nicht, nein. Ich konzentrierte mich stets auf die britische Meisterschaft. Ich wollte diese Serie für mich entscheiden und dachte niemals intensiv über die Tourenwagen-WM nach."
"Klar, ich wusste natürlich von der Existenz dieser Kategorie, aber ich wollte eben erst einmal in der BTCC erfolgreich sein. Jetzt fühlt sich das wie eine neue und willkommene Herausforderung an - und wie der nächste logische Schritt."
Frage: "In welcher Serie wärst du 2011 lieber aktiv: BTCC oder WTCC?"
Turkington: "Eine komplette Saison in der Tourenwagen-WM würde mich schon reizen. Wie ich bereits sagte: Das wäre eine neue Herausforderung für mich. In der WTCC könnte ich noch so vieles lernen."
Frage: "eBay Motors unterstützt dich bei deinen Auftritten in der WTCC. Könnte sich daraus auch mehr entwickeln, zum Beispiel im Hinblick auf die kommende Saison?"
Turkington: "Sie sponsern das Team in der BTCC und hatten Interesse an meinem Abschneiden in der WTCC."
"Wir halten gewissermaßen unseren Zeh ins Wasser und schauen, wie sich das anfühlt, welches Feedback wir bekommen und dergleichen. Irgendwann wird eine Entscheidung getroffen. Bislang scheint es ihnen zu gefallen. Ich fahre aber nur das Auto und stelle nicht zu viele Fragen."
Folgt 2011 eine komplette WTCC-Saison?
Frage: "2010 stehen diverse Gaststarts auf deinem Rennprogramm, was wirst du 2011 machen? Wie lauten deine Planungen?"
Turkington: "Dafür ist es noch ein bisschen zu früh. Im Augenblick geht es mir nur darum, einen guten Eindruck in der WTCC zu hinterlassen. Wer weiß?"
"Vielleicht mündet das ja in ein Projekt für 2011. Das ist aktuell aber noch weit weg. Ich kann nur sagen: Im vergangenen Jahr wartete ich ewig auf ein Angebot, doch da kam keines. Hoffentlich ist das in diesem Jahr anders."
Frage: "Du hast bereits bei deinem ersten Gaststart in Portugal einen starken Eindruck hinterlassen..."
Turkington: "Das war ein guter Einstand. Wir waren kontinuierlich schnell, hatten in den Rennen aber etwas Pech. Man muss aber trotzdem zufrieden sein, denn das war immerhin mein erster Rennauftritt seit langer Zeit. Es braucht einfach ein bisschen Zeit, bis man wieder im Rhythmus ist."
Frage: "Was hast du dir für deine restlichen Gaststarts in diesem Jahr vorgenommen?"
Turkington: "Regelmäßig in den Top 10 zu liegen wäre schon ein sehr gutes Ergebnis. Es ist schwierig zu sagen, denn der Wettbewerb ist sehr heiß umkämpft. Ein weiteres Podium wäre natürlich richtig klasse, doch dafür muss es schon ziemlich gut laufen. Schauen wir einmal, was passiert."

