• 17.06.2009 12:21

Tokieda: "Die WTCC ist überaus ansprechend"

Yokohamas Motorsport Manager Akinori Tokieda im Interview über die Rennreifen der WTCC, die Entwicklung der Serie das Rennen in Okayama

(Motorsport-Total.com) - Seit 2006 fungiert Yokohama als Reifenlieferant für die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) und sammelte in dieser Zeit viele wertvolle Erfahrungen. Bis zu 30 Fahrzeuge rüstet der japanische Gummihersteller pro Rennwochenende aus und stellt den Teams in einer Saison bis zu 9.000 Rennreifen zur Verfügung. Im Interview mit der neuen Webseite 'fiawtcc.jp' stand Yokohamas Motorsport Manager Akinori Tokieda Rede und Antwort zu einigen aktuellen Themen.

Titel-Bild zur News: Yokohama-Reifen

Die Tourenwagen-WM rollt schon seit 2006 exklusiv auf Reifen von Yokohama

Frage: "Akinori, 2009 absolviert die WTCC bereits ihre fünfte Meisterschaftssaison. Wie beurteilen sie die Entwicklung dieser Rennserie?"
Akinori Tokieda: "Ich halte die Tourenwagen-WM für eine unglaublich konkurrenzfähige Rennserie. In dieser Saison haben ja schon mehrere Hersteller Siege eingefahren. Anfangs waren die Fronttriebler von SEAT und Chevrolet etwas besser unterwegs, in Valencia haben die Hecktriebler von BMW schließlich zurückgeschlagen und ihrerseits einen Rennerfolg eingestrichen."#w1#


Fotos: Rennwochenende in Valencia


Rennsport als perfekte Erprobungsplattform

Frage: "Yokohama ist schon seit vier Jahren ein Teil der WTCC. In welchen Bereichen kann sich diese Serie noch verbessern?"
Tokieda: "Die WTCC ist überaus ansprechend. Wir haben unlängst unser erstes Rennen in Marokko abgehalten, also auf dem afrikanischen Kontinent. Die Organisatoren leisten wirklich tolle Arbeit darin, die Regeln für Fronttriebler und Hecktriebler aufzustellen, sodass ein gutes Kräftegleichgewicht im Starterfeld herrscht - unabhängig davon, welche Autos eingesetzt werden. Die Meisterschaft wäre vielleicht noch einen Tick konkurrenzfähiger, wenn etwas mehr Fahrzeuge am Start stehen würden. Mehr Rennen und weitere Hersteller wären richtig klasse."

"Wir beschäftigen uns schon mit der Entwicklungsarbeit für die Zukunft." Akinori Tokieda

Frage: "Wie ist es um neue Entwicklungen bei den Advan-Reifen bestellt?"
Tokieda: "Die WTCC-Regeln untersagen uns, während der Saison Änderungen an den Reifen vorzunehmen. Wir werden aber auf alle Fälle dabei bleiben und beschäftigen uns schon mit der Entwicklungsarbeit für die Zukunft."

Frage: "Wenn Yokohama einen Reifen entwickelt, greifen die Techniker dann auf die Daten zurück, die im Rennbetrieb gewonnen werden?"
Tokieda: "Ja. Es ist mittlerweile üblich, die Ideen und Anregungen bei der Entwicklung von Rennreifen auch in die Produktion von herkömmlichen Pneus einfließen zu lassen. Der Rennsport ist nun einmal der beste Ort, um neue Technologien und neue Materialien auszuprobieren, die bei der Entwicklung von Reifen zum Einsatz kommen."

Frage: "Die Rennplätze einer Saison sind sehr unterschiedlich. Die Kurse haben verschiedene Layouts, die Geschwindigkeiten sind höher oder niedriger und auch die Höhenlage ist anders. Welche Tipps gebt ihr den Teams beim Setup der Fahrzeuge?"
Tokieda: "Unser Team arbeitet in der Fabrik an Prüfständen. Gemeinsam mit den Testdaten aus der Vergangenheit können wir so eine Empfehlung für die Einstellungen herausgeben. Unser Team hat reichlich Erfahrung mit den Eigenschaften und der Verwendung dieser Reifensätze. Wir sind jederzeit dazu bereit, den Rennställen unseren Rat und unsere Hilfe anzubieten."

¿pbvin|64|1603|wtcc|0pb¿

9.000 Reifen für 24 Sprintrennen

Frage: "Wie hart nehmen die Fahrer und ihre Autos die Yokohama-Reifen ran?"
Tokieda: "Zweifelsohne beanspruchen alle Wagen unsere Reifen sehr. Abgesehen davon ist die Nutzung der Reifen für Fronttriebler eine komplizierte Geschichte. Bei diesem Fahrzeugtyp müssen die Vorderräder sowohl die Lenkbewegungen als auch die Beschleunigung stemmen - die Hinterreifen tragen bei so einem Auto also nicht die Hauptlast. Bei einem Hecktriebler ist die Belastung der Reifen nicht derart einseitig, weshalb der Verschleiß bei einem solchen Auto entsprechend geringer ist."

"In der Privatierwertung gibt es viele sehr gute Piloten mit reichlich Erfahrung." Akinori Tokieda

Frage: "Die Independents' Trophy ist derzeit äußerst umkämpft. Was halten sie davon?"
Tokieda: "In der Privatierwertung gibt es viele sehr gute Piloten mit reichlich Erfahrung. Dadurch haben wir in diesem Jahr einen besonders engen Wettbewerb."

Frage: "Wie viele Reifen stellt Yokohama der WTCC pro Saison zur Verfügung?"
Tokieda: "2008 haben wir zu diesem Zweck ungefähr 9.000 Pneus ausgeliefert."

Frage: "Im vergangenen Jahr hat die WTCC ihr Renndebüt in Japan gegeben. Im November steht das nächste WM-Rennwochenende in Okayama an. Was ist ihr Ausblick auf diesen Event?"
Tokieda: "Im Vorjahr sind über 25.000 Fans an die Rennstrecke gekommen. Es war schon sehr zufriedenstellend zu sehen, dass die Zuschauer trotz der bescheidenen Wetterbedingungen äußerst begeistert waren. Diese Veranstaltung hat darüber hinaus auch bei den Vertretern der japanischen Automobilkonzerne, den Verantwortlichen der Serie und den Journalisten einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Und ich gehe fest davon aus, dass wir in diesem Jahr gutes Wetter haben werden..."