Thompson und der Titeltraum: "Warum nicht 2011?"
Tourenwagen-Routinier James Thompson hat noch eine offene Rechnung mit der WTCC und will seine Karriere mit der Weltmeisterschaft krönen
(Motorsport-Total.com) - James Thompson zählt zweifelsohne zu den schnellsten Tourenwagen-Piloten der Gegenwart, aber vermutlich auch zu den glücklosesten. Immer wieder schien der Brite kurz vor dem Durchbruch auf WM-Ebene zu stehen, ehe ihn das Rennschicksal wieder vom Kurs abbrachte. Zuletzt hatte der 36-Jährige nicht einmal mehr ein Stammcockpit erhalten, träumt aber noch immer vom Titelgewinn.

© xpb.cc
In der WTCC vertrat James Thompson 2009 die Farben des neuen Lada-Teams
Dies bestätigt Thompson gegenüber 'Autosport': "Ich will Weltmeister werden. Ich habe auf britischer und europäischer Ebene den Titel geholt und beinahe noch in Dänemark. Es wäre einfach der nächste logische Schritt", meint der langjährige Honda-Fahrer. "Mit SEAT war ich schon einmal nahe dran, als ich über weite Strecken der Saison in Führung lag, ehe ich Motoren-Probleme bekam."
"Im privat eingesetzten Alfa Romeo erzielte ich einmal den dritten Rang. Ich weiß also, dass ich es drauf habe", gibt Thompson zu Protokoll. "In den vergangenen Jahren habe ich allerdings ein paar schlechte Entscheidungen getroffen - eher mit dem Herzen als mit dem Kopf. Ich wollte es tun, also tat ich es. Nach sechs Monaten ging es dann für gewöhnlich immer richtig schief", gesteht der Brite.
Erst musste N.Technology den Rennbetrieb einstellen, später schloss auch der Lada-Rennstall seine Pforten. Beide Male stand Thompson urplötzlich auf der Straße. "Zuletzt häufte sich das leider und meine Karriere hat darunter gelitten. Ich habe aber nichts von meinem Ehrgeiz verloren", sagt Thompson. "Ich bin noch nicht fertig damit. Ich möchte Weltmeister werden - und warum nicht 2011?"

