Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Thompson hat eine "offene Rechnung" mit der WTCC
James Thompson strebt nach seiner Trennung von Volvo ein Engagement in der WTCC an und zeigt sich zuversichtlich: "Kann an der Spitze mitfahren"
(Motorsport-Total.com) - Der britische Rennfahrer James Thompson muss sich wieder einmal neu orientieren. Bis vor Kurzem stand der 37-Jährige noch bei Volvo unter Vertrag, trennte sich allerdings sehr überraschend von den Schweden, weil man bei der Entwicklung des Autos auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen war. Nun hat Thompson zwar kein Cockpit mehr, dafür aber einen großen Wunsch: das WM-Comeback.

© xpb.cc
James Thompson jubelte in der WTCC zuletzt 2008 über einen Rennerfolg
"Ich habe gewissermaßen eine offene Rechnung mit dieser Rennserie", wird der Brite von 'Autosport' zitiert. Er kenne die Meisterschaft aus dem Effeff, habe einige Siege errungen und "quasi ohne ein Budget" den dritten WM-Platz erobert. Nach der erfolgreichen Rennsaison 2007 im Alfa Romeo von N.Technology folgten Episoden mit Honda, Lada und schließlich Volvo - alle mit mäßigem Erfolg.
Sein Talent ließ Thompson aber jedes Mal aufblitzen: Für Honda fuhr er in Imola 2008 zum ersten und bis dato einzigen Sieg in der WTCC und verpasste mit viel Pech einen weiteren ersten Platz in Macao. 2009 war er zur Saisonmitte bei Lada eingestiegen und bescherte dem Team - erneut in Imola - dank zwei sechsten Plätzen die ersten WM-Punkte. Seither träumt Thompson von weiteren Großtaten.
"Ich weiß, dass ich mit dem richtigen Paket an der Spitze mitfahren kann", meint der Tourenwagen-Routinier. Zwei Meistertitel aus der britischen Rennserie (BTCC) von 2002 und 2004 sowie die Siege beim Europäischen Tourenwagen-Cup (ETCC) 2009 und 2010 unterstreichen diesen Anspruch. Und vielleicht findet Thompson ja wieder eine Möglichkeit, sich noch einmal in der WTCC zu beweisen...

