• 17.11.2007 15:46

Theissen: "Qualifying war erwartet schwer"

Augusto Farfus schaffte es als bester BMW Pilot auf Platz vier, seine Titelrivalen Andy Priaulx und Jörg Müller außerhalb der Top 10

(Motorsport-Total.com) - Augusto Farfus (BRA) vom BMW Team Germany hat sich im Qualifying für den 21. Lauf der FIA World Touring Car Championship den vierten Startplatz gesichert. Mit einer Zeit von 2:31,751 Minuten war der WM-Dritte im Zeittraining auf dem "Guia Circuit" von Macau der bestplatzierte BMW Pilot.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen wusste schon vorher, dass es BMW in Macau nicht leicht hat

Andy Priaulx (GBR), der die Fahrerwertung mit 81 Zählern punktgleich mit Yvan Muller (FRA/SEAT) anführt, musste sich mit dem zwölften Rang zufrieden geben. Farfus liegt vor den beiden entscheidenden Läufen zehn Punkte hinter Priaulx und Muller. Jörg Müller (Hückelhoven) belegte für das BMW Team Germany auf der 6,120 Kilometer langen Strecke den 15. Platz. Chevrolet-Pilot Alain Menu (SUI) steht für das erste der beiden Sprintrennen auf der Poleposition.#w1#

"Es war das erwartet schwere Qualifying für die BMW Fahrer", meinte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen, der das Saisonfinale vor Ort verfolgt. "Augusto Farfus hat im Windschatten von Jörg Müller die bestmögliche Zeit erzielt. Der im zweiten Versuch vorgesehene Tausch im Windschatten von Augusto und Jörg hat nicht wie gewünscht funktioniert. Auch Andy Priaulx hat in der entscheidenden Phase des Qualifyings keine optimale Runde fahren können. Damit haben wir eine schwierige Ausgangsposition im Kampf um den WM-Titel. Andererseits ist der Rennverlauf auf keiner Strecke so wenig vorhersehbar wie hier in Macau."

Alessandro Zanardi (ITA) erreichte für das BMW Team Italy-Spain als Zehnter einen Platz in der fünften Startreihe. Sein Teamkollege Félix Porteiro (ESP) schloss die 45-minütige Session auf der elften Position ab. Fredrik Ekblom (SWE), der in Macau erneut für das BMW Team UK antritt, kam nicht über den 20. Platz hinaus.

"Mir war klar, dass dies das härteste Qualifying des Jahres sein würde", sagte Farfus nach dem Zeittraining. "Es geht hier schließlich um die Weltmeisterschaft. Ich bin zufrieden mit der vierten Position. Morgen werde ich mein Bestes geben, damit BMW die Titelverteidigung gelingt." Ein Fehler auf seiner letzten Runde machte es Priaulx unmöglich, noch weiter nach vorn zu kommen. "Auf dem San Francisco Hill habe ich das Heck meines Autos verloren und die Mauer berührt", sagte der zweimalige Weltmeister. "Ich werde deshalb aber gewiss nicht aufgeben. Hier in Macau kann sich in den Rennen eine Menge tun. Es ist weiterhin alles möglich."

Auch Müller will seinen Beitrag leisten, damit BMW die Führung in der Herstellerwertung behält. Der 38-Jährige meinte: "Für mich ist es zunächst wichtig, mich aus dem Gerangel im Mittelfeld herauszuhalten. Dann werde ich alles dafür tun, um BMW bei der Titelverteidigung zu unterstützen."

Der erste Lauf beginnt am morgigen Sonntag um 12.00 Uhr Ortszeit (5.00 Uhr MEZ). Die umgekehrte Startreihenfolge der Top-Acht für das zweite Rennen birgt zusätzliche Spannung. Darüber hinaus sind auf dem legendären Stadtkurs Unfälle und daraus resultierende Safety-Car-Phasen keine Seltenheit.