Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Larini: Menu war heute unschlagbar
Das spannende WTCC-Finale in Macau geht in die heiße Phase und "Titeljäger" Nicola Larini berichtet über seinen Qualifyingverlauf
(Motorsport-Total.com) - Nicola Larini ist im WTCC-Finale nur Titel-Außenseiter mit eher mathematischen denn realistischen Chancen. Der Chevrolet-Fahrer muss beide Rennen gewinnen und muss dabei auf das Pech von gleich fünf Fahrern hoffen - seinen Titelrivalen. Die Pole-Position schnappte sich sein Chevrolet-Gefährte Alain Menu.

© xpb.cc
Nicola Larini muss beim Finale auf eine Riesenmenge Glück höffen
Der Italiener erklärte die Qualifikationsstrategie: "Zu Beginn der Session haben wir versucht, uns gegenseitig ein Tau zuzuwerfen. Doch in den Qualifyingrunden war jeder für sich unterwegs. Ich denke, dass man dabei theoretisch zwar an Endgeschwindigkeit gewinnt, aber dafür an Anpressdruck verliert. Auf meiner schnellsten Runde war ich in der Mandarin-Kurve schneller, als ich es mit Windschatten gewesen wäre, selbst wenn ich dabei aus versehen den Drehzahlregler eingeschaltet hätte."#w1#
Larinis schnellste Runde wurde durch reichlich Verkehr behindert, doch der Italiener gibt sich geschlagen und bekennt, dass er auch so keine Chance gegen Markenkollege Menu gehabt hätte: "Auf meiner schnellsten Runde musste ich an vier Autos vorbei. Das hat Zeit und Konzentration gekostet. Es wäre aber dennoch so oder so unmöglich gewesen, Alain heute zu schlagen", erkennt Larini den Speed von Menu an.

