Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Priaulx-Kolumne: "Ich werde kämpfen"
BMW Fahrer Andy Priaulx schreibt in seiner Kolumne bei 'Motorsport-Total.com' über seinen Sieg in Oschersleben und seine Titelchancen in diesem Jahr
Liebe Leser von 'Motorsport-Total.com',

© xpb.cc
In Deutschland durfte ich wieder jubeln: Mein sechster Saisonsieg in diesem Jahr!
diese absolut verblüffende WTCC-Saison scheint immer aufregender und erfolgreicher für mich zu verlaufen. Sorry, wenn ich Euch damit langweile und wenn Ihr das schon einmal von mir gehört habt. Ich hätte nur niemals geglaubt, dass ich mich drei Rennevents vor Schluss in einer derart starken Position befinden würde!
Mir war klar: Oschersleben würde ein sehr gutes Pflaster für mich und meinen BMW darstellen. Das ist der Heimevent für BMW und der Kurs kommt unserem Fahrzeug entgegen. Man muss sich nur einmal die Statistiken anschauen: In den vergangenen Jahren brachte ich es dort auf drei Siege und BMW triumphierte insgesamt neun Mal. Wir haben aber starke Konkurrenten und ich weiß, mit welcher Entschlossenheit unsere Rivalen von Chevrolet den Gesamtsieg anpeilen.#w1#
Es ist mir dennoch gelungen, die Rennstrecke in der Magdeburger Börde als WM-Zweiter und mit nur elf Punkten Rückstand auf Yvan Muller zu verlassen - und mit bislang sechs Saisonerfolgen im Gepäck. Ich bleibe aber mit beiden Beinen auf dem Boden, denn noch sind 150 Punkte zu vergeben. Es sieht allerdings nicht schlecht für uns aus. Und das mit einem Rennwagen, von dem die meisten Leute glaubten, dass er es nicht mit den Autos von Chevrolet und SEAT würde aufnehmen können.
Für den Samstag von Oschersleben war lediglich eine zehnprozentige Regenwahrscheinlichkeit vorhergesagt, was mich sehr glücklich stimmte. In der vergangenen Saison hat mich der Regen in der Qualifikation schließlich eiskalt überrascht, sodass ich nur von Rang 14 aus ins Rennen gehen konnte. Das hätte auch dieses Mal wieder passieren können: Just als wir uns auf die zweite Teilsession des Qualifyings vorbereiteten, gingen die ersten Regentropfen in der Boxengasse nieder.
Die Starts hätten unterschiedlicher nicht verlaufen können
Wir wussten nicht, wie die Wetterbedingungen auf der anderen Seite der Strecke sein würden, also mussten wir hinausfahren und eine Zeit setzen. Mein BMW Team RBM Stallgefährte Augusto Farfus fuhr eine starke Runde und so war mir klar: Die Pole-Position war drin! Mein Auto war großartig, doch auf meiner fliegenden Runde flog Jordi Gené direkt vor mir ab und hielt mich auf, als er zurück auf die Strecke kam. Ich kann es ihm nicht übelnehmen, denn es wurde nämlich immer rutschiger.

© xpb.cc
Im ersten Rennen musste ich mich mühen, wieder weiter nach vorne zu gelangen Zoom
So lag ich zunächst direkt hinter Augusto auf dem zweiten Rang, ehe Huffy eine gute Rundenzeit markierte und sich noch zwischen uns beide schob. In Oschersleben geht es vor allem um die erste Kurve am Ende der Zielgeraden: Das ist eine kritische Stelle, wo es unmittelbar nach dem Start oftmals kracht. Bei einem fliegenden Start muss man mit einem Tohuwabohu rechnen. Es kam also nicht überraschend, dass das Drama bei der Anfahrt zur ersten Kurve seinen Lauf nahm.
Augusto wurde angeschoben und büßte seine Führung ein, ich kollidierte hingegen mit Gabriele Tarquini und fiel auf Rang neun zurück. So hatte ich mir das nun wirklich nicht vorgestellt! Zum Glück hatte mein Auto nur eine geringe Beschädigung davongetragen und so konnte ich zurückschlagen. Augusto arbeitete sich bis auf Platz zwei nach vorne, während ich weiter hinten ebenfalls voran und auf Position sechs ins Ziel kam. Durch eine Strafe gegen Tom Coronel rückte ich vor auf Rang fünf.
Doppelsieg für BMW in Rennen zwei
Im zweiten Lauf ging ich hinter den beiden WM-Neulingen Norbert Michelisz und Michel Nykjaer aus Reihe zwei ins Rennen. Bei den Testfahrten hatten wir an unseren Starts gefeilt und so war ich bereit, als die Ampellichter erloschen, was übrigens sehr lange dauerte. Ich war jedenfalls mehr als startklar und kam prompt außerordentlich gut weg. Nach ein paar Metern lag ich schon zwischen den beiden Spitzenreitern, war dann vorbei und bog als Führender in die schwierige erste Kurve ein.

© xpb.cc
Der Start zum zweiten Lauf klappte prima: Ich kam gut weg und führte umgehend Zoom
Ich ließ nicht nach und behielt meinen ersten Platz bis ins Ziel. Ich muss allerdings gestehen: Als ich Augusto hinter mir sah, entspannte ich mich allmählich. Wir bescherten BMW einen Doppelsieg und sind sehr stolz darauf. Das Team hat wieder einmal großartige Arbeit geleistet. Jetzt habe ich 18 WTCC-Laufsiege auf meinem Konto und konnte mit Augusto bei den meisten Saisonerfolgen gleichziehen. Es wäre schön, einen siebten Triumph hinzuzufügen, aber ich will nicht zu gierig sein.
Als nächstes steht Valencia auf unserem Rennprogramm, danach geht es nach Okayama. Zum Schluss der Saison folgt mein Lieblingsevent in Macao. Wer weiß, was noch alles passiert? Ich kann auf jeden Fall versichern: Ich werde bis zur letzten Zieldurchfahrt kämpfen!
Euer

