Portimao ersetzt Estoril
Der Rennkalender der WTCC erfuhr kurz vor Saisonstart noch einmal eine Veränderung: Estoril ist gestrichen, stattdessen wird in Portimao gefahren
(Motorsport-Total.com) - Das Autodromo Internacional do Algarve kehrt in den Kalender der WTCC zurück. Darauf verständigte sich der Weltrat des Automobil-Weltverbandes (FIA) auf seiner Sitzung in Mailand. Die Rennstrecke bei Portimao rückt damit an die Stelle von Estoril, das ursprünglich als Austragungsort für den Event in Portugal vorgesehen war. Für Portimao ist es nach 2010 der zweite Auftritt als WTCC-Rennplatz.

© GP2
Portimao rückt an die Stelle von Estoril und richtet den portugiesischen Event aus
Und für die Fahrer und Teams der WTCC bedeutet dies wieder einmal: umplanen. Der Terminplan für die Saison 2012 wurde in den vergangenen Wochen und Monaten schließlich mehrfach verändert. Anfangs hatten die Verantwortlichen noch mit einer Veranstaltung in Argentinien geliebäugelt, doch daraus wird zumindest in diesem Jahr nichts. Deshalb kommt 2012 der Slovakiaring zum Zuge.
Bereits in den vergangenen Saisons hatte WM-Promoter Marcello Lotti beim Kalender der WTCC immer wieder in die Trickkiste greifen und alternative Standorte in Betracht ziehen müssen. Auf diese Weise gab 2011 zum Beispiel der Hungaroring sein Debüt in der Tourenwagen-WM. Und der Event bei der ungarischen Hauptstadt Budapest war trotz aller Kurzfristigkeit ein überaus erfolgreicher.

