Menu: "Sind nur die drittschnellste Marke"
Chevrolet-Pilot Alain Menu über das Kräfteverhältnis in der WTCC und das Entwicklungspotenzial seines neuen Cruze-Rennwagens
(Motorsport-Total.com) - Seit 2005 startet Chevrolet in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC), doch auch das Jahr 2009 markierte für das Team um Chevrolet Europa Motorsport Manager Eric Nève einen Neuanfang: In dieser Saison debütiert der Cruze, der den erfolgreichen Lacetti ablöst und Chevrolet in den kommenden Jahren noch viel Freude bereiten soll. Doch noch ist der Cruze kein waschechtes Siegerauto.

© xpb.cc
Alain Menu sucht noch etwas mehr Grip an der Vorderachse seines Cruze-Autos
"Es gibt keinen Zweifel daran, dass wir bei gleichem Gewicht nur die drittschnellste Marke sind. Wir haben also noch einige Hausaufgaben zu erledigen", so Alain Menu gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Gleichwohl haben wir als Team in diesem Jahr allerdings auch schon einige sehr gute Ergebnisse erzielt", sagt der Schweizer - die fünf Rennerfolge des Fahrertrios sprechen für sich.#w1#
Doch trotz zweier Saisonsiege ist Menu mit seiner persönlichen Erfolgsbilanz ganz und gar nicht zufrieden: "Diese Saison war bislang wenig ersprießlich", meint der Chevrolet-Fahrer und fügt an: "Das gilt es zu ändern. Das ist eine sehr schwierige Aufgabe, denn diese Meisterschaft ist ungeheuer konkurrenzfähig. Die anderen Hersteller sind schließlich auch keine Nasenbohrer."
Menu glaubt, in den vergangenen Wochen eine große Baustelle bei seinem Rennstall ausgemacht zu haben: "Wir brauchen noch etwas mehr Grip an der Vorderachse", sagt der 46-Jährige und kündigt an: "Daran werden wir im weiteren Verlauf dieser Saison noch arbeiten. Außerdem wollen wir das Auto generell weiterentwickeln - doch auch die anderen arbeiten immerzu an ihren Fahrzeugen..."

