• 16.11.2008 02:37

  • von Stefan Ziegler

Macao: Die Ausgangslage vor den Rennen

Pole-Position für Chevrolet-Pilot Alain Menu - doch die Sprintrennen in Macau stehen im Zeichen der Titelentscheidung zwischen Yvan Muller und Gabriele Tarquini

(Motorsport-Total.com) - Und wieder einmal geht eine Saison der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC in Macau zu Ende. Wie in jedem Jahr, so wird der Fahrertitel auch 2008 erst am letzten Rennwochenende des Rennkalenders vergeben. Anders als in den Vorjahren, ist allerdings kein BMW Fahrer mehr im Rennen um die WM-Krone: Nur die beiden SEAT-Piloten Yvan Muller und Gabriele Tarquini können noch Weltmeister werden. Die Ausgangslage vor den beiden entscheidenden WM-Läufen in Macau...

Titel-Bild zur News: Gridgirls in Macau

Wem dürfen diese Girls nach den Rennen in Macau zum Sieg gratulieren?

Wetter
Wie in Macau üblich, so herrschen vor den Toren Hongkongs wieder einmal optimale Rennbedingungen. Die Sonne scheint, die Temperaturen sind angenehm sommerlich und die Strecke dürfte in den vergangenen Tagen reichlich Grip aufgebaut haben. Hin und wieder rauscht ein kurzer, aber kräftiger Windstoß durch die Straßenschluchten der Spielermetropole - doch das sollte die WTCC-Piloten nicht sonderlich beeindrucken.#w1#

BMW
Augusto Farfus und Jörg Müller hatten die Freien Trainings in Macau fest im Griff, verloren aber pünktlich zum Qualifying den Anschluss an die Spitze. Das heißeste Eisen im BMW Feuer ist daher Andy Priaulx, der sich Startplatz zwei und somit eine hervorragende Ausgangsposition sichern konnte. Farfus und Müller liegen noch immer auf Kurs zu Punkten, Félix Porteiro und Alessandro Zanardi stehen dagegen zwei schwierigere Rennen ins Haus.

Chevrolet
Von allen Werksteams hinterließ Chevrolet in der Qualifikation den besten Eindruck. Alain Menu fuhr auf die Pole-Position, Rob Huff holte sich P4 und Nicola Larini wird von Startplatz neun aus in das Renngeschehen eingreifen. Für Lauf eins dürfte Menu als Favorit gelten, hat der Schweizer doch schon im Vorjahr einen Start-Ziel-Erfolg in Macau gefeiert. Mit etwas Glück könnte Larini im zweiten Lauf für Furore sorgen.

Honda
Ähnlich wie BMW, so musste auch die N.Technology-Truppe um James Thompson und Neuzugang André Couto im Qualifying Federn lassen. P11 war das Maximum für Thompson, der sich in der Qualifikation deutlich schwerer tat als noch in den Freien Trainings. Lokalmatador Couto zeigte hingegen einen engagierten Auftritt und qualifizierte sich auf einem soliden 16. Platz. Angesichts seiner nur kurzen Eingewöhnungsphase eine tolle Leistung!


Fotos: WTCC in Macao


SEAT
Das letzte Rennwochenende wird mit einem Erfolg für SEAT enden - egal, wie die Ergebnisse der beiden Sprintrennen schlussendlich aussehen werden. Entweder wird Yvan Muller Weltmeister, oder Außenseiter Gabriele Tarquini. Auf alle Fälle aber dürfen auch Jordi Gené, Tiago Monteiro und Rickard Rydell voll auf Angriff fahren, denn die Herstellerwertung hat SEAT bereits sicher. Ob SEAT in Macau siegfähig sein wird, bleibt abzuwarten.

Independents' Trophy
Weltmeisterlich präsentierte sich der neue Privatier-Champion Sergio Hernández nur in der Qualifikation. Bevor der Spanier sich die Pole-Position in Macau sicherte, verunfallte er im Freien Training. In die Sprintrennen startet Hernández nichtsdestotrotz als Favorit. Macau-Spezialist Franz Engstler geht von Privatier-Rang zwei ins Rennen, Wiechers-Gaststarter Takayuki Aoki unterstrich mit P3 seine gute Form. Jaap van Lagen überraschte als Vierter.