• 14.11.2008 03:17

  • von Stefan Ziegler

Farfus auch im ersten Freien Training mit Bestzeit

Trainings-Weltmeister Augusto Farfus unterstrich seine Form beim ersten Freien Training in Macau erneut - Müller und Thompson stark

(Motorsport-Total.com) - BMW hatte die Nase im ersten Freien Training auf dem 'Guia Circuit' vorn. Wie schon beim gestrigen Test, so erzielte Augusto Farfus (BMW) wieder die schnellste Rundenzeit auf der 6,2 Kilometer langen Rennstrecke. 2:32.510 Minuten markierte zugleich die bislang beste Zeit des gesamten Rennwochenendes, wobei sich gleich mehrere Fahrer im Vergleich zu gestern deutlich steigern konnten. Privatier-Weltmeister Sergio Hernández sorgte indes für die einzige Unterbrechung der Session.

Titel-Bild zur News: Augusto Farfus

Augusto Farfus holte sich in Macau die erste Trainingsbestzeit - Erfolg für BMW

Nur acht Minuten alt war das erste Freie Training in Macau, als Hernández seinen BMW 320si im kurven Mittelabschnitt der Strecke verlor und im Drift um die Kurvenkombinationen rutschte. Im Gegensatz zu den meisten Rundkursen im Rennkalender, gibt es auf dem 'Guia Circuit' allerdings keinen Raum für Fehler - und Hernández wurde für seinen Slide prompt bestraft: Mit der rechten Hinterachse schlug der Spanier an den Mauern an.#w1#

Farfus einmal mehr mit Bestzeit

Das Wagen kam anschließend an einer ungünstigen Stelle zu stehen, sodass die Rennleitung Rote Flaggen schwenken und das Training abbrechen ließ. Die nötigen Abschlepparbeiten zogen sich lange hin und erst nach über 15 Minuten wurde der Kurs erneut freigegeben. Zu diesem Zeitpunkt lag Farfus schon vorne, nachdem er den ersten Richtwert von Gabriele Tarquini (SEAT) deutlich unterboten hatte.

Nach der Pause war es zunächst Jörg Müller (BMW), der das Tempo in den Straßenschluchten von Macau vorgab. Der Deutsche drehte seinen dritten Umlauf in 2:33.313 Minuten und ging in Führung, ehe Chevrolet-Pilot Nicola Larini als erster Fahrer die 153-Sekunden-Marke knackte. Der Italiener holte sich mit 2:32.948 Minuten die zwischenzeitliche erste Position. Müller war allerdings kaum zu bremsen.

Der einzige deutsche Werkspilot in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC verbesserte sich auf dem schwierigen Stadtkurs kontinuierlich und registrierte schließlich eine Zeit von 2:32.753 Minuten, die nur noch sein Teamkollege Farfus unterbieten konnte. Dieser setzte mit dem Schlusspfiff in Macau noch einmal einen neuen Bestwert und fuhr in 2:32.510 Minuten die schnellste Runde des Wochenendes.


Fotos: WTCC in Macao


Thompson wieder schnell unterwegs - Engstler bester Privatier

Hervorragend präsentierte sich wieder einmal JamesThompson (Honda). Der Brite war ständig in der Spitzengruppe zu finden und klassierte sich abschließend unmittelbar hinter dem Duo vom BMW Team Germany auf dem dritten Rang - übrigens zeitgleich mit WM-Spitzenreiter Yvan Muller (SEAT), der im ersten Freien Training einen weitaus besseren Eindruck hinterließ als Rivale Gabriele Tarquini (SEAT), der nicht über P8 hinauskam.

Andy Priaulx wurde mit 0,393 Sekunden Rückstand Fünfter, Larini belegte nach seiner zwischenzeitlichen Führung unterm Strich noch Rang sechs. Alain Menu komplettierte das erneut erfolgreiche Abschneiden von Chevrolet als Siebter, Félix Porteiro und Alessandro Zanardi (beide BMW) beschlossen die Top 10. Rickard Rydell (SEAT) und Rob Huff (Chevrolet) folgten auf den Plätzen, die noch innerhalb einer Sekunde hinter der Topzeit lagen.

Platz 16 ging an den deutschen Privatfahrer Franz Engstler, der sich damit die Bestzeit in der Independents' Trophy sicherte. 2:35.000 Minuten bedeutete Rang eins bei den Privatfahrern - doch Hernández belegte mit nur zwei absolvierten Runden schon P18. Der Spanier dürfte also an diesem Rennwochenende trotz seines frühen Crash zu den Privatier-Favoriten zählen, genau wie Takayuki Aoki (BMW), der wieder für Wiechers am Lenkrad dreht.

Der Japaner klassierte sich im ersten Freien Training als 19. und lag somit knapp vor Landsmann Manabu Orido im vierten Chevrolet. Lokalmatador André Couto (Honda) überraschte mit Position 17, wohingegen der Hongkonger Matthew Marsh im zweiten Wiechers BMW nicht über Rang 23 hinauskam. Das Schlusslicht der ersten Session in Macau bildete der Singapurer Melvin Choo, der klar langsamer als seine Mitfahrer war und fast drei Minuten für einen Umlauf benötigte.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!
Anzeige

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!