• 23.05.2011 19:43

  • von Stefan Ziegler

Lee zieht eine Zwischenbilanz: "Es macht sehr viel Spaß"

BMW Fahrer Marchy Lee fühlt sich wohl in der WTCC, gesteht nach drei absolvierten Events aber ein, dass er noch mehr Eingewöhnungszeit braucht

(Motorsport-Total.com) - Für Marchy Lee stellt die Saison 2011 eine echte Premiere dar, denn erstmals bestreitet der Chinese ein komplettes Rennjahr in einer Tourenwagen-Meisterschaft. In der WTCC tut sich Lee bislang aber noch etwas schwer - der 34-Jährige kennt weder den BMW 320 TC noch die meisten Strecken. Nach drei Events zieht Lee bei 'Motorsport-Total.com' allerdings ein durchaus positives Zwischenfazit.

Titel-Bild zur News: Marchy Lee

Marchy Lee fährt in diesem Jahr mit einem BMW 320 TC für den KK-Rennstall

"Mir war von Anfang an klar, dass ich einer konkurrenzfähigen Rennserie beitreten würde. Es ist wirklich nicht einfach, insofern haben sich meine Erwartungen bisher vollkommen erfüllt", meint der frühere Titelträger der asiatischen Formel BMW. "Ich bestreite mein erstes Jahr in der WTCC und hatte vor Saisonbeginn gerade einmal einen Testtag. Dementsprechend lerne ich noch viel dazu."

Der Saisonstart glich für Lee in gewisser Weise einem Hürdenlauf: "Es gab ein paar Probleme, also ist es im Augenblick recht knifflig für mich. Unser BMW 320 TC ist ein sehr guter Rennwagen und besticht speziell durch seine Geschwindigkeit auf der Geraden. Gleichwohl gibt es noch einige Dinge, die wir aussortieren müssen. Ich fühle mich aber von Mal zu Mal besser im Auto", erläutert Lee.


Fotos: Marchy Lee, WTCC in Monza


"Natürlich muss ich mich noch gewaltig steigern, doch das Team setzt mich dahingehend nicht unter Druck. Es ist ja erst meine erste Saison und ich muss erst einmal alles auf den Punkt bringen und mich hier zurechtfinden", sagt der Chinese. "Das Fahren in dieser Serie macht mir auf jeden Fall sehr viel Spaß. Es gibt viele Zweikämpfe mit Lackaustausch und die Duelle sind ziemlich interessant."

"Das ist sehr witzig. Es ist aber sicherlich nicht verkehrt, gut versichert zu sein", meint Lee und merkt an: "Ich möchte in diesem Jahr einfach möglichst viel lernen. Aus der Sicht meines Teams und meiner Sponsoren soll dieses Projekt nicht nur eine Saison lang dauern. Mein Ziel lautet nun aber erst einmal, pünktlich zum Beginn der Übersee-Phase in Asien in Topform zu sein", kündigt der BMW Pilot an.

"Wo ich im Augenblick stehe, kann ich nicht sagen. Ich musste bisher ja schließlich immer einiges aufholen und mich sowohl mit der Strecke als auch mit dem Auto auseinandersetzen. Guangdong und Macao kenne ich wie meine Westentasche und Suzuka ist für alle eine neue Erfahrung", gibt Lee abschließend zu Protokoll. "Dort sollten wir letztendlich sehen, wie mein Potenzial aussieht."