Kein Ersatzrennen: Nur elf Events für die WTCC 2010
In dieser Saison wird es keine zwölf WM-Events geben: Die Planungen für die Austragung eines Ersatzrennens konnten nicht umgesetzt werden
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hätte die Tourenwagen-WM im April 2010 einmal mehr im mexikanischen Puebla auftreten sollen, doch dieses Gastspiel musste kurzfristig abgesagt werden: Aufgrund von Unruhen in der Rennregion und auf Anraten der mexikanischen Behörden sahen die Veranstalter davon ab, die beiden Sprintrennen wie geplant zu absolvieren. Einen Ersatzevent wird es allerdings nicht geben.

© xpb.cc
Das Starterfeld der WTCC formiert sich in diesem Jahr "nur" an elf Wochenenden
Dies bestätigt WTCC-Promoter Marcello Lotti am Rande des Wochenendes in Zolder. "Wir haben nicht die Bedingungen gefunden, um zu einer zufriedenstellenden Übereinkunft zu gelangen. Man darf aber nicht vergessen, dass die aktuelle Rennsaison unter dem Einfluss der weltweiten Krise steht. Aus diesem Grund hielten wir es für besser, den Kalender bei elf Events zu belassen", so der Italiener.#w1#
Ursprünglich wollten Lotti und seine Helfer bereits Anfang Mai einen Ersatzevent nominieren, doch dieses Vorhaben verzögerte sich immer mehr, obwohl mehrere potentielle Austragungsorte in die engere Auswahl gelangt waren. Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' schien vor allem Katar gute Chancen auf einen WTCC-Auftritt zu haben - dort wäre man vielleicht unter Flutlicht gefahren.
Auch Bahrain und China waren mögliche Anlaufstellen für die Tourenwagen-WM, wie Lotti bereits Ende April gegenüber 'Motorsport-Total.com' zu Protokoll gegeben hatte. Vor allem das "Reich der Mitte" hat es dem Serienchef angetan: "Das wäre in meinen Augen eine sehr gute Möglichkeit, denn so könnten wir die Brücke zur chinesischen Tourenwagen-Meisterschaft schlagen", meint Lotti.
Soweit wird es aber zumindest 2010 nicht kommen, denn ein Ersatztermin ist nun offiziell vom Tisch. Langfristig gesehen könnten hingegen durchaus weitere Veranstaltungen im asiatischen Raum in den Kalender der WTCC aufgenommen werden. "Ich denke, drei Rennen in Asien wären erstrebenswert", sagt Lotti. "Vielleicht können wir noch Indonesien oder Korea hinzufügen. Wir sprechen darüber."
"Mein persönlicher Wunsch wären drei Rennen in Amerika - in den USA, Brasilien und Argentinien - und drei Rennen in Asien. Dann würden wir noch ein Rennen in Afrika absolvieren und den Rest in Europa. Vielleicht müssen wir die Anzahl der Veranstaltungen auf 13 erhöhen, weil wir es uns nicht leisten können, unsere Kernmärkte zu vernachlässigen. Ansonsten bleiben wir halt bei '3-3-1'."

