• 03.06.2010 14:22

  • von Stefan Ziegler

Farfus: "Ich möchte bei BMW bleiben"

Tourenwagen-Routinier Augusto Farfus sieht seine sportliche Zukunft auch weiterhin bei BMW und ist gespannt auf die neuen Regeln in der WTCC

(Motorsport-Total.com) - Die Europasaison der WTCC hat gerade erst ihren Auftakt genommen, doch das neue Rennjahr wirft bereits seine Schatten voraus: 2011 wartet die Tourenwagen-WM mit einigen Neuerungen auf, denn ab der kommenden Saison müssen sämtliche Hersteller auf 1,6 Liter Turbomotoren setzen. Augusto Farfus freut sich auf die veränderten Rahmenbedingungen - und auf eine erfolgreiche Zukunft mit BMW.

Titel-Bild zur News: Augusto Farfus

Seit 2007 sitzt Augusto Farfus im Cockpit des BMW 320si - und will unbedingt bleiben

Der brasilianische Rennfahrer, der bereits seit 2007 für die Münchener ins Lenkrad greift, würde nämlich nur zu gerne auch weiterhin für BMW an den Start gehen. Dies bestätigt Farfus im Gespräch mit 'Touring Car Times': "Ich möchte bei BMW bleiben, denn dort fühle ich mich wohl. Wir alle lieben den Motorsport und das ist in meinen Augen der Klebstoff, der uns alle verbindet", so der 26-Jährige.#w1#

"Wenn ich etwas weiter in die Zukunft schaue, würde ich BMW gerne folgen, wo immer sie ihr Weg hinführt. Sollten sie der DTM beiträten, wäre mir das recht. Aber ganz ehrlich: Ich fühle mich auch in der WTCC zuhause", gibt der Südamerikaner zu Protokoll und fügt im Hinblick auf die aktuelle Lage hinzu: "Wie erwartet, erleben wir gegenwärtig eine Übergangsphase - 2011 ändern sich die Regeln."

"Ich bin zuversichtlich, dass die Serie an Bedeutung gewinnen wird. Die kommende Saison könnte allerdings schwierig werden, weil alle Beteiligten erst einmal sehen wollen, wie die neuen Regeln funktionieren und wie sich die Serie entwickelt", vermutet BMW Team RBM Fahrer Farfus und merkt abschließend an: "Ab 2012 wird sich die WTCC meiner Meinung nach deutlich verbessern."