Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Die Tourenwagen-WM und 'RTL': "Das bringt uns viel"
WTCC-Promoter Marcello Lotti und Franz Engstler begrüßen die Serienpartnerschaft mit 'RTL', sehen aber noch Nachholbedarf auf dem deutschen Markt
(Motorsport-Total.com) - Schon seit 2005 gastiert die Tourenwagen-WM alljährlich in Deutschland, seit 2010 interessiert sich auch ein deutscher TV-Sender für das Renngeschehen der WTCC: Serienpromoter Marcello Lotti ist es gelungen, 'RTL' für die Berichterstattung zu gewinnen, was im Fahrerlager mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Und auch der italienische Rennchef ist "sehr zufrieden" mit dem neuen Partner.

© RTL
'RTL' strahlt seit Saisonbeginn 2010 eine Sendung zur Tourenwagen-WM aus
Dies bestätigt Lotti gegenüber 'Motorsport-Total.com': "Deutschland ist ein wichtiger, aber auch ein schwieriger Markt für uns - hier gibt es nämlich auch noch die DTM. Ich sehe die Tourenwagen-WM allerdings nicht als Konkurrenz zur DTM, denn die DTM ist in meinen Augen in erster Linie auf Deutschland ausgerichtet und nur marginal auf andere Länder", gibt Lotti zu Protokoll.#w1#
"Die WTCC ist hingegen eine weltweite Rennserie, was sich auch im Regelwerk widerspiegelt. Die DTM ist darüber hinaus zu teuer", findet der WTCC-Promoter und erläutert seinen Standpunkt: "Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, wie diese Rennserie eine Veranstaltung in Argentinien abhalten sollte. Die DTM ist eine gute Meisterschaft und funktioniert in Deutschland einfach prima."
Aber nur aus einem Grund, wie Lotti meint: "Weil Deutschland die Heimat von Audi und Mercedes ist." Franz Engstler und sein Team engagieren sich indes auf WM-Niveau und wissen die Berichterstattung von 'RTL' ebenfalls sehr zu schätzen: "Das bringt uns sehr viel. Man darf nicht vergessen: 'Eurosport' hat sich auf dem deutschen Markt noch nicht so durchgesetzt, wie in einigen anderen Ländern."¿pbvin|0|2994|wtcc|0|1pb¿
"Überall stimmen die Quoten, nur in Deutschland hinken sie noch etwas hinterher", hält Engstler bei 'Motorsport-Total.com' fest. "Umso wichtiger ist es für die WTCC, auf 'RTL' präsent zu sein. Das ist sehr bedeutend für uns und unsere Partner. Ich bin allerdings aktuell der einzige Deutsche im Starterfeld. Das müssen wir unbedingt aufstocken. Da besteht also sicherlich noch Nachholbedarf."
Zumal das alljährliche Rennwochenende in der Motorsport Arena Oschersleben zu den Höhepunkten für deutsche Rennfans zählt. Auch Lotti ist sich der Bedeutung des Rennplatzes in der Magdeburger Börde bewusst: "Oschersleben ist perfekt für unsere Zwecke", so der Serienpromoter. "Das TV-Produkt, das wir dort anbieten können, ist einfach klasse." Und dieses wird 2010 von 'RTL' verstärkt.

