Die FIA stellt vor: Ein Dutzend Rennen zur WTCC 2011
Der neue Rennkalender steht fest: Belgien und Mexiko fallen dem Rotstift zum Opfer, Argentinien und China sind neu dabei - Saisonfinale bleibt in Macao
(Motorsport-Total.com) - Der Showdown der aktuellen WM-Saison hat gerade erst seinen Auftakt genommen, nun stehen auch die Veranstaltungen für das kommende Rennjahr fest: Auch 2011 wird die WTCC wieder zwölf Events bestreiten und dabei auf vier Kontinenten vertreten sein. Die Rennen in Puebla (Mexiko) und Zolder (Belgien) werden nicht mehr ausgetragen, dafür rücken zwei Neulinge in den WM-Kalender auf.

© xpb.cc
Volle Kraft voraus Richtung 2011: Die WTCC bestreitet erneut zwölf WM-Events
Unmittelbar nach Curitiba (Brasilien) macht das Starterfeld der WTCC einen Abstecher nach Buenos Aires (Argentinien), wo 2011 das zweite Wochenende stattfindet. Monza (Italien) bildet anschließend den Europaauftakt, ehe Marrakesch (Marokko) und Brünn (Tschechien) besucht werden. Im Wechsel mit Portimão richtet Porto im kommenden Jahr die beiden portugiesischen Sprintrennen aus.#w1#
Dieses Stadtrennen stellt zugleich den Auftakt für einen intensiven Monat dar, denn im Juli 2011 werden nicht weniger als drei WM-Events absolviert. Von Porto reist die WTCC weiter nach Brands Hatch (Großbritannien) und Oschersleben (Deutschland), dann schweigen die Motoren voraussichtlich einen kompletten Monat lang. Weiter geht's im September mit dem Gastspiel in Valencia (Spanien).
Zum Saisonendspurt lädt WM-Promoter Marcello Lotti nach Asien ein: Suzuka (Japan) ersetzt 2011 die Strecke in Okayama, danach wird die WTCC in Festland-China unterwegs sein. Guangdong ist zu 99,99 Prozent als Rennplatz fixiert, wie Lotti gegenüber 'Motorsport-Total.com' erklärt hatte. Den Abschluss bildet traditionell das Stadtroulette in Macao, das für den 20. November 2011 angesetzt ist.
Der Rennkalender 2011 in der Übersicht:
20.03.2011 - Curitiba (Brasilien)
03.04.2011 - Buenos Aires (Argentinien) *
15.05.2011 - Monza (Italien)
05.06.2011 - Marrakesch (Marokko) *
19.06.2011 - Brünn (Tschechien)
03.07.2011 - Porto (Portugal)
17.07.2011 - Brands Hatch (Großbritannien) *
31.07.2011 - Oschersleben (Deutschland)
04.09.2011 - Valencia (Spanien) *
23.10.2011 - Suzuka (Japan)
06.11.2011 - Guangdong (China)
20.11.2011 - Macao (Macao)
* Bestätigung durch den nationalen Verband steht noch aus

