Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW: "Eine reife Leistung"
Andy Priaulx und Augusto Farfus stellten ihre beiden BMW Rennwagen in die erste Startreihe von Okayama und ernteten viel Lob für ihre Vorstellung
(Motorsport-Total.com) - Mit einer starken Vorstellung im Qualifying zum 19. Lauf des Jahres ist das BMW Team RBM exzellent in die entscheidende Phase der WTCC 2010 gestartet. In Okayama sicherte sich Andy Priaulx in einer Zeit von 1:36.972 Minuten die Pole-Position. Er war 0,436 Sekunden schneller als Augusto Farfus, der am Sonntag neben seinem Teamkollegen von der zweiten Position ins erste Rennen gehen wird.

© fiawtcc.com
Das BMW Duo aus Reihe eins: Augusto Farfus und Andy Priaulx stehen vorne
Die BMW Privatfahrer Colin Turkington (WSR) und Franz Engstler (Engstler) komplettierten auf den Plätzen vier und zehn das hervorragende Gesamtergebnis für BMW. Nach den Plätzen zwei und drei im ersten Abschnitt des Zeittrainings arbeiteten Farfus und Priaulx im Top-10-Shootout perfekt zusammen. Im Windschatten seines Teamkollegen gelang Priaulx so in seiner zweiten Runde die schnellste Zeit des Wochenendes.
Für den dreimaligen Weltmeister, der in Japan genauso wie Farfus im BMW 320si mit sequenziellem Getriebe antritt, ist es die fünfte Pole-Position in der WM. Zuletzt ging er 2006 in Macao vom ersten Platz ins erste Rennen. Zugleich ist es das erste Mal seit Brünn 2009, dass sich zwei BMW Piloten im Qualifying auf den Positionen eins und zwei platzieren konnten.
"Das war eine sehr gute Leistung unserer Fahrer", sagt Teamchef Bart Mampaey. "Die Rundenzeit von Andy kam etwas unerwartet. Augusto hat ihm aber wirklich einen fantastischen Windschatten geliefert, sodass dieser Abstand zum Rest des Feldes zustande kommen konnte. Augustos Zeit ist eher die Referenz im Vergleich zu unseren Konkurrenten. Nun werden wir versuchen, die gute Ausgangsposition in ein tolles Rennergebnis umzumünzen."
Priaulx ist ebenfalls hochzufrieden - und freut sich über die teaminterne Schützenhilfe: "Zuallererst muss ich mich bei Augusto bedanken. Mein Teamkollege hat mir im zweiten Qualifying-Abschnitt den optimalen Windschatten gespendet und damit meine Bestzeit möglich gemacht. Ich danke aber auch BMW Motorsport und der ganzen Mannschaft von RBM. Alle haben in den vergangenen Wochen extrem sehr hart gearbeitet", so der Brite.
"Es ist schön, auf der Pole.Position zu stehen. Unsere Mission hier in Japan ist aber noch lange nicht erfüllt. Wir müssen in beiden Läufen weit vorn stehen, damit wir unseren Rückstand in der WM verkürzen können", erläutert Priaulx. Farfus ergänzt: "Wir hatten uns vorgenommen, im Qualifying mit beiden Autos an der Spitze mitzumischen und Andy so weit wie möglich vor seine direkten Konkurrenten im Titelkampf zu bringen."
"Beides ist uns gelungen", gibt der brasilianische Rennfahrer zu Protokoll. "Das Teamwork war heute klasse - nicht nur zwischen Andy und mir auf der Strecke, sondern wie immer auch bei der ganzen Mannschaft. Zudem hat sich einmal mehr gezeigt, dass unser Auto auf dieser Strecke einfach sehr gut zurechtkommt", erklärt Farfus und merkt abschließend an: "Jetzt sind wir in einer guten Ausgangslage für die beiden Rennen."

