• 31.05.2009 19:53

  • von Stefan Ziegler

BMW: "Dieser Sieg war wichtig"

Endlich: Beim fünften Rennwochenende des Jahres gelang den BMW Länderteams der erste Saisonsieg - Alle BMW Piloten in Valencia in den Punkten

(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal seit Oschersleben 2008 stand Augusto Farfus nach einem Rennen zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen. Der brasilianische BMW Team Germany Fahrer münzte seine gute Startposition für Lauf zwei optimal um und konnte seinem bayrischen Arbeitgeber damit den ersten Saisonerfolg bescheren. Obendrein kamen im zweiten Rennen alle fünf BMW Länderteam Piloten in die Punkte - der Bann scheint nun endlich gebrochen.

Titel-Bild zur News: Jörg Müller, Augusto Farfus

Augusto Farfus und Jörg Müller gaben im zweiten Lauf ganz klar das Tempo vor

"Dieser Sieg war sehr wichtig für uns", gab Farfus nach seinem Coup in Valencia zu Protokoll. "Aus diesem Wochenende haben wir nach schwierigem Beginn das absolute Maximum herausgeholt. Im ersten Rennen wäre es selbst mit einem perfekten Start nicht möglich gewesen, die SEAT herausfordern zu können. Im zweiten Lauf konnte ich nach einem guten Start relativ schnell an Jörg vorbeigehen", berichtete der 25-Jährige.#w1#

Farfus und Müller rasen vorneweg

"Danach verlief das Rennen reibungslos. Ich möchte mich dafür bei meinem Team und bei BMW Motorsport bedanken, die diesen Sieg möglich gemacht haben", meinte Farfus. Jörg Müller konnte seinem Teamkollegen nur zustimmen: "Dieses sehr gute Ergebnis konnten wir nach dem Qualifying nicht erwarten", sagte der Deutsche. "Das erste Rennen war hart. Es bot sich mir letztlich keine Möglichkeit, an Gabriele Tarquini vorbeizugehen."

Jörg Müller, Augusto Farfus, Friedhelm Nohl

Friedhelm Nohl durfte mit den BMW Team Germany Piloten auf das Podium in Spanien Zoom

"Nachdem wir in der Pause eine kleine Setupänderung vorgenommen hatten, lief es im zweiten Rennen deutlich besser. Augusto war in den ersten Runden wesentlich schneller als ich, da ich leichte Probleme mit dem Reifendruck hatte. Deshalb habe ich ihn nicht unnötig geblockt", schilderte Müller seine Renneindrücke aus Lauf zwei und fügte an: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis." Ex-Champion Andy Priaulx zog ebenfalls ein positives Fazit.

"Wenn man vom 14. Platz ins erste Rennen geht, dann sind neun Punkte keine schlechte Ausbeute", erklärte der britische Rennfahrer nach den beiden WM-Läufen von Spanien. "Das Auto hat sich heute viel besser angefühlt als noch im Qualifying. Es hätte zwar besser kommen können, aber eben auch schlechter", so der BMW Team UK Pilot, der sich einen schönen Fight mit Tarquini geliefert hatte. "Das war eng, aber fair", kommentierte Priaulx.


Fotos: Rennwochenende in Valencia


Doppelt Punkte für das BMW Team Italy-Spain

Über zu wenige Duelle konnte sich auch Sergio Hernández nicht beklagen. Der spanische Lokalmatador musste im zweiten Lauf aber einige Federn lassen und fiel zurück von P1 auf P6. "Einerseits freue ich mich natürlich über die vier WM-Punkte. Andererseits hofft man natürlich auf mehr, wenn man von der Pole-Position startet", hielt der Youngster fest. "Ich hätte dem spanischen Publikum jedenfalls gerne einen Podestplatz beschert."

Sergio Hernandez

Über zu wenig Action konnte sich Sergio Hernández in Valencia nicht beschweren Zoom

Diesen verpasste auch BMW Team Italy-Spain Teamkollege Alessandro Zanardi, der einen fünften Rang eroberte. "Im ersten Lauf hat mich ein anderes Auto hart getroffen und ins Kiesbett befördert", berichtete der Italiener und fügte an: "Ich war froh, dass ich überhaupt als Zwölfter ins Ziel kam. In Rennen zwei hat am Start wirklich alles perfekt gepasst, sodass ich von Anfang an vorne mit dabei war. Das ist ein gutes Resultat für unser Team."

Diese Aussage dürfen die BMW Länderteams auch in Bezug auf die Gesamtwertung unterschreiben. Hinter WM-Leader Yvan Muller (SEAT/57 Punkte) rangiert Farfus (54) weiterhin auf P2, konnte die Lücke zur Tabellenspitze aber wesentlich verkürzen. Priaulx (35) belegt Rang vier, Müller (31) ist Sechster. Das BMW Team Italy-Spain Duo Hernández (15) und Zanardi (11) ist auf P9 und P13 zu finden. Bei den Herstellern fehlen BMW (120) 16 Zähler auf Leader SEAT (136).