• 06.09.2010 17:44

BMW: "Besser hätte es nicht laufen können"

Das BMW Team RBM ist hochzufrieden mit dem Wochenende in Oschersleben - Viel Lob für Augusto Farfus und Andy Priaulx - "Eine gute Ausgangsbasis"

(Motorsport-Total.com) - Sowohl Andy Priaulx als auch Augusto Farfus konnten beim Heimspiel von BMW in Oschersleben auf dem Podium jubeln. Priaulx gewann für das BMW Team RBM den 16. Lauf der Tourenwagen-WM 2010, im ersten Rennen des Tages belegte er Rang fünf. Farfus machte als Zweiter den zweiten Doppelsieg in diesem Jahr perfekt, nachdem er bereits im ersten Lauf auf dem zweiten Platz die Ziellinie überquert hatte. Im zwölften WM-Rennen in Oschersleben gelang BMW der zehnte Sieg.

Titel-Bild zur News: Andy Priaulx

Andy Priaulx schob sich durch seinen Sieg in Oschersleben vor auf WM-Rang zwei

Für den dreimaligen Tourenwagen-Weltmeister Priaulx war es bereits der sechste Triumph in dieser Saison und der 18. in seiner WM-Karriere. Damit verbesserte er sich in der Fahrerwertung mit nun 218 Punkten auf den zweiten Platz hinter Yvan Muller (Chevrolet). Der Rückstand auf den Cruze-Piloten beträgt nur noch 11 Punkte. Farfus schob sich im Gesamtklassement auf Rang sechs vor und hat 145 Zähler auf dem Konto. In der Herstellerwertung belegt BMW mit 453 Punkten Platz zwei hinter Chevrolet (508).#w1#


Fotos: BMW Team RBM, WTCC in Oschersleben


Im ersten Lauf des Tages wurden beide BMW Werksfahrer nach dem Start von Konkurrenten angeschoben und büßten Plätze ein. Farfus und Priaulx konnten jedoch im Verlauf der 14 Rennrunden wieder Boden gut machen und beendeten das Rennen beim Sieg von Alain Menu (Chevrolet) auf den Plätzen zwei und fünf. In Rennen zwei gelang beiden Piloten ein exzellenter Start. Priaulx übernahm die Spitze und verteidigte sie bis ins Ziel. Farfus arbeitete sich vom siebten auf den zweiten Rang vor und überquerte die Linie 2,279 Sekunden hinter seinem Teamkollegen.

Theissen freut sich auf spannendes Saisonfinale

"Die Ausgangsbasis für das erste Rennen war ideal", sagt BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Augusto konnte sich am Start zunächst behaupten, wurde aber dann vor der ersten Kurve angeschoben und verlor einige Positionen. Auch Andy fiel durch einen Zweikampf in der ersten Kurve zurückgeworfen. Sein Auto wurde dabei leicht beschädigt", gibt Theissen in Oschersleben zu Protokoll.

"Wichtig war, dass beide den ersten Lauf in den Top 8 beenden konnten." Mario Theissen

"Beide Fahrer konnten jedoch im Rennen bleiben und im weiteren Verlauf sogar einige Positionen gutmachen, sodass am Ende ein zweiter Platz für Augusto und Rang fünf für Andy heraussprangen. Wichtig war, dass beide den ersten Lauf in den Top 8 beenden konnten, um so im zweiten Lauf Chancen auf eine Podiumsplatzierung zu haben."

"In Rennen zwei konnte sich Augusto zunächst auf Platz sechs etablieren und anschließend Zug um Zug die vier vor ihm fahrenden SEAT überholen, sodass am Ende ein klarer Doppelsieg herauskam", erklärt Theissen und fügt im Hinblick auf die spannende WM-Situation hinzu: "Das ist eine sehr gute Ausgangsbasis für die Endphase der Saison."

BMW übertrifft die eigenen Erwartungen

Teamchef Bart Mamapey pflichtet dem BMW Motorsport Direktor bei: "An diesem Rennwochenende haben wir eine sehr gute Performance gezeigt. Die Startphase von Lauf eins war etwas hektisch, Augusto hat dabei seinen ersten Platz verloren. Andy ist glücklicherweise durch das erste Rennen gekommen, obwohl das Auto leicht beschädigt war. Rennen zwei verlief ideal."

"Augusto und Andy hatten beide einen hervorragenden Start." Bart Mampaey

"Augusto und Andy hatten beide einen hervorragenden Start. Augusto ist sehr aggressiv bis auf Platz zwei vorgestoßen, während Andy das Geschehen an der Spitze dominierte. Ich bin sehr zufrieden, besser hätte es hier für uns nicht laufen können", fasst Mampaey das Geschehen in der Motorsport Arena Oschersleben aus seiner Sicht zusammen.

Groß war die Freude freilich auch bei Priaulx: "Ich bin sehr glücklich. In dieser Saison schon sechs Siege errungen zu haben, übertrifft wirklich unsere Erwartungen", so der Ex-Champion. "Rennen eins verlief nicht nach Plan. Vom dritten Platz gestartet wurde ich Fünfter. Dank eines sehr guten Starts konnte ich dann im zweiten Lauf aber sofort die Spitze übernehmen und habe anschließend keinen Fehler gemacht."

Farfus glänzt mit zwei zweiten Plätzen

"Es dauerte sehr lange, bis die roten Lichter der Startampel erloschen. Mein Auto schoss dann wie eine Rakete nach vorn", erläutert Priaulx und merkt an: "Es hat sich also ausgezahlt, dass wir bei unseren Tests an den Starts gearbeitet haben. Nun werden wir versuchen, den Druck auf Yvan Muller auch bei den verbleibenden Rennen aufrechtzuerhalten", kündigt der neue WM-Zweite an.

"Einmal mehr haben wir in Oschersleben ein erfolgreiches Wochenende erlebt." Augusto Farfus

Auch Teamkollege Farfus zieht eine positive Rennbilanz: "Einmal mehr haben wir in Oschersleben ein erfolgreiches Wochenende erlebt. Nach meiner Pole-Position am Samstag wollte ich natürlich das erste Rennen gewinnen. Angesichts der Umstände bin ich jedoch auch mit Rang zwei zufrieden gewesen. Ich wurde nach dem Start angeschoben, hielt das Auto geradeso auf der Strecke und fiel bis auf Position vier zurück."

"Glücklicherweise konnte ich aber im Verlauf des Rennens noch zwei Plätze gutmachen. In Lauf zwei hatte ich einen guten Start und konnte mich erneut bis auf Rang zwei verbessern", meint der 27-Jährige. "Die 36 Punkte von Deutschland bringen mich auch in der WM wieder ein gutes Stück nach vorn." Dort belegt Farfus mit 145 Zählern hinter dem punktgleichen Alain Menu (Chevrolet) Platz sechs.

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt