• 03.03.2008 11:15

BMW: Allgemein eine positive Bilanz

In Curitiba kam Titelverteidiger BMW in beiden Rennen zumindest aufs Podest - Augusto Farfus nach verlorenem dritten Rang enttäuscht

(Motorsport-Total.com) - BMW konnte den WTCC-Auftakt in Curitiba zwar nicht wie im Vorjahr dominieren, sondern musste sich den Seats geschlagen geben. Dennoch zieht man bei den Bayern eine positive Bilanz des Brasilien-Wochenendes. Im zweiten Lauf in Curitiba gelang sowohl Weltmeister Andy Priaulx vom BMW Team UK als auch BMW Team Italy-Spain Pilot Félix Porteiro mit den Plätzen zwei und drei der Sprung auf das Podium. Jörg Müller und Augusto Farfus vom BMW Team Germany komplettierten mit den Plätzen vier und sechs das gute Gesamtergebnis im zweiten Lauf.

Titel-Bild zur News: Felix Porteiro, Andy Priaulx

Felix Poteiro und Andy Priaulx kamen im zweiten Rennen auf das Podest

Im ersten Lauf der Saison war Lokalmatador Farfus als Dritter ins Ziel gekommen. Allerdings wurde der 24-Jährige aufgrund eines technischen Regelverstoßes nachträglich vom Rennen ausgeschlossen. Die V-Strebe zur Befestigung der Unterbodenverkleidung entsprach nicht dem Reglement. Die Stewards erkannten jedoch keine Absicht beim Team. Damit rückte Müller im Klassement des ersten Rennens auf Rang drei vor, Priaulx wurde als Vierter gewertet. Porteiro erreichte den sechsten Platz. Alessandro Zanardi belegte für das BMW Team Italy-Spain die Plätze 15 und elf.#w1#

Nach den Rennen in Brasilien liegt Priaulx in der Fahrer-WM mit 13 Punkten auf Rang drei. Müller hat mit elf Zählern die vierte Position inne, Porteiro folgt auf Platz sechs, Farfus ist Siebter. Bei den Herstellern belegt BMW mit 25 Punkten den zweiten Platz.

Stimmen zum Curitiba-Wochenende:

Andy Priaulx: "Es ist nicht einfach, vom zwölften Startplatz eine Aufholjagd zu starten. Aber ich hatte das nötige Glück. Mein Auto war extrem konkurrenzfähig. Am Samstag hatten wir noch nicht die nötige Pace. Es spricht für unser Team, dass wir reagieren konnten. Es war ein schwieriges, aber am Ende erfolgreiches Wochenende."

Jörg Müller: "Es war mein Ziel, in beiden Rennen Punkte zu sammeln. Das ist mir gelungen. Mein Start in den ersten Lauf war gut und konnte ein hohes Tempo gehen. In Rennen zwei sind mir einige Überholmanöver geglückt. Elf Punkte sind eine gute Bilanz."

Augusto Farfus: "Dass ich die sechs Punkte aus Rennen eins wieder verloren habe, ist natürlich enttäuschend. Der Speed des Autos war auch im zweiten Rennen gut, allerdings fehlt es uns noch an Höchstgeschwindigkeit, um die Diesel auf der Gerade attackieren zu können. Wir haben uns aber über den Winter stark verbessert."

Félix Porteiro: "Ich hätte nicht erwartet, gleich zu Beginn der Saison auf dem Podium zu stehen. Vor dem zweiten Rennen haben wir einige Veränderungen am Auto vorgenommen. Das hat sich ausgezahlt. Ich bin sehr zufrieden."

Alessandro Zanardi: "Im ersten Rennen wurde ich von einem anderen Fahrzeug getroffen. Dabei wurde ein Reifenventil eingedrückt. Nach dem Boxenstopp konnte ich das Tempo der vorderen Autos mitgehen, lag aber schon eine Runde zurück. Im zweiten Rennen hatte ich nichts mehr zu verlieren. In Mexiko werde ich wieder voll angreifen."