Bestzeit für Monteiro im ersten Freien Training

Quereinsteiger Tiago Monteiro fuhr im ersten Freien Training in Zandvoort Bestzeit vor seinem SEAT-Markenkollegen Roberto Colciago

(Motorsport-Total.com) - Traumeinstand für Tiago Monteiro in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft: Der ehemalige Formel-1-Pilot, der für 2007 in der Königsklasse des Motorsports kein neues Cockpit mehr fand, fuhr gleich an seinem ersten WTCC-Arbeitstag in Zandvoort Bestzeit. Zweiter wurde im ersten Freien Training sein Markenkollege Roberto Colciago.

Titel-Bild zur News: Tiago Monteiro

Tiago Monteiro gelang heute in Zandvoort ein toller WTCC-Einstand

Bereits im Test hatte Monteiro, der naturgemäß als Neuling noch kein Handicapgewicht mit sich herumschleppen muss, sein Potenzial angedeutet - und dieses nun mit einer Zeit von 1:48.972 Minuten tatsächlich umgesetzt. Damit ließ er Colciago, der wiederum bester Privatfahrer war, um 0,206 Sekunden hinter sich. Dritter wurde mit Augusto Farfus vom BMW Team Germany der stärkste Vertreter der Werksflotte von BMW.#w1#

Schnellster Chevrolet-Pilot war diesmal Nicola Larini als Vierter mit 0,641 Sekunden Rückstand; innerhalb von einer Sekunde Rückstand zum Führenden klassierten sich außerdem noch Felix Porteiro (BMW), James Thompson (Alfa Romeo), Weltmeister Andy Priaulx und Jörg Müller (beide BMW). Mit Alain Menu und Robert Huff schafften es auf den Positionen acht und neun zwei weitere Chevrolet-Vertreter in die Top 10.

Unglücklich verlief die Session für Michel Jourdain, der seinen SEAT Leon schon nach nur zehn Minuten ins Kiesbett setzte, nicht mehr weiterfahren konnte und dadurch nur 15. wurde. Auch die beiden Lokalmatadoren erlebten keinen allzu positiven ersten Tag: Zwar schnitt Tom Coronel (SEAT) als Elfter mit 1,378 Sekunden Rückstand akzeptabel ab, doch Olivier Tielemans (Alfa Romeo) vom N.Technology-Team hätte sich wesentlich mehr erwartet als Rang 22.

Das Ergebnis im Überblick:

Pos. - Fahrer (Auto) - Runden - Zeit - Abstand
01. Tiago Monteiro (SEAT Leon) - 6 - 1:48.972 - 142.28 km/h
02. Roberto Colciago (SEAT Leon) - 10 - 1:49.178 - + 0.206
03. Augusto Farfus (BMW 320si) - 12 - 1:49.412 - + 0.440
04. Nicola Larini (Chevrolet Lacetti) - 13 - 1:49.613 - + 0.641
05. Felix Porteiro (BMW 320si) - 14 - 1:49.766 - + 0.794
06. James Thompson (Alfa Romeo 156) - 12 - 1:49.781 - + 0.809
07. Andy Priaulx (BMW 320si) - 14 - 1:49.789 - + 0.817
08. Jörg Müller (BMW 320si) - 14 - 1:49.943 - + 0.971
09. Alain Menu (Chevrolet Lacetti) - 12 - 1:50.189 - + 1.217
10. Robert Huff (Chevrolet Lacetti) - 12 - 1:50.237 - + 1.265
11. Tom Coronel (SEAT Leon) - 14 - 1:50.350 - + 1.378
12. Yvan Muller (SEAT Leon) - 12 - 1:50.581 - + 1.609
13. Gabriele Tarquini (SEAT Leon) - 13 - 1:50.629 - + 1.657
14. Luca Rangoni (BMW 320si) - 12 - 1:50.744 - + 1.772
15. Michel Jourdain (SEAT Leon) - 3 - 1:50.778 - + 1.806
16. Jordi Gené (SEAT Leon) - 11 - 1:51.118 - + 2.146
17. Alessandro ZanardiI (BMW 320si) - 13 - 1:51.179 - + 2.207
18. Pierre-Yves Corthals (SEAT Leon) - 14 - 1:51.544 - + 2.572
19. Emmet O'Brien (SEAT Leon) - 12 - 1:51.608 - + 2.636
20. Miguel Freitas (Alfa Romeo 156) - 7 - 1:51.681 - + 2.709
21. Stefano D'Aste (BMW 320si) - 15 - 1:52.171 - + 3.199
22. Olivier Tielemans (Alfa Romeo 156) - 14 - 1:53.023 - + 4.051
23. Lev Fridman (BMW 320i) - 11 - 1:53.054 - + 4.082
24. Viktor Shapovalov (BMW 320i) - 13 - 1:53.937 - + 4.965
25. Evgeny Zelenov (BMW 320i) - 16 - 1:56.488 - + 7.516