• 12.11.2010 00:13

  • von Stefan Ziegler

Bamboo sucht das Finalduell

So einfach wollen sich die Neueinsteiger von Bamboo Engineering nicht geschlagen geben: Teamchef Coleman kündigt einen heißen Titeltanz an

(Motorsport-Total.com) - Sie sind die vielleicht größten Überraschungen dieser WTCC-Saison: Darryl O'Young und Bamboo Engineering haben in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder für positive Schlagzeilen gesorgt, nun könnte der ganz große Wurf folgen. Das chinesisch-britische Gespann reist nämlich mit intakten Titelchancen bei den Privatiers nach Macao, wo der Vorhang für das WM-Rennjahr fällt.

Titel-Bild zur News: Darryl O, Sergio Hernandez

So stellt man sich das bei Bamboo vor: Darryl O'Young vor Sergio Hernández...

Noch zieht Teamchef Richard Coleman allerdings ein gemischtes Fazit: "Insgesamt war es eine konkurrenzfähige Saison, doch mit fünf Siegen sind wir schlecht bedient", sagt der Brite gegenüber 'Touring Car Times'. Gleich mehrfach sei man in Führung liegend abgeräumt worden oder habe die Spitzenposition bei den Privatfahrern durch Pech oder eigene Fehler an andere abgegeben.

"Ich erwähne das, weil wir alle unheimlich entschlossen sind, in Macao zu gewinnen und hoffentlich den Titel zu holen. Das Team und die Fahrer sind sehr konzentriert", meint Coleman. "Darryl hat in meinen Augen sehr gute Chancen in Macao. Er hat dort bereits in der GT-Kategorie gewonnen und kennt die Strecke richtig gut." Auch der Chevrolet Lacetti weist dort eine gute Rennbilanz auf.

"Bei seinem bis dato letzten Auftritt auf diesem Kurs hat der Lacetti die Pole-Position geholt und beide Rennsiege erzielt. Wir sind daher sehr zuversichtlich, bei der Musik zu sein", erläutert Teamchef Coleman und kündigt an: "Wir werden versuchen, 43 Punkte einzufahren. Alles Weitere wird sich ergeben. Einfach wird das nicht, denn Sergio Hernández ist in Macao immer gut unterwegs."