• 09.09.2012 10:24

  • von Roman Wittemeier

WEC startet von Deutschland in die Welt

In der zweiten Saisonhälfte der WEC 2012 machen viele Teams ganz neue Erfahrungen: Eine Weltreise zum Abschluss eines WM-Jahres

(Motorsport-Total.com) - Die Mitglieder der zahlreichen WEC-Teams werden in den kommenden Wochen viele Bonusmeilen sammeln. Die neue Langstrecken-WM verlässt Europa und geht auf große Welttournee. Am kommenden Wochenende startet die große Tour mit dem fünften Saisonlauf in Brasilien, anschließend geht es über Bahrain und Japan nach China. Die Fahrzeuge der WEC werden zwischen den Rennen nicht mehr zurück in die Heimat transportiert.

Titel-Bild zur News:

Auf geht's in Richtung Brasilien: Die WEC-Autos werden in den Jumbo geladen Zoom

In den Vorjahren machte die Vorläuferserie ILMC zwar auch bereits Ausflüge nach Japan und China, aber der logistische Aufwand war im Verhältnis zu dieser Saison noch überschaubar. Als am Ende dieser Woche das gesamte Material der WEC verpackt und verladen wurde, durfte kein einziges wichtiges Teil fehlen. Man musste in diesem Fall gleich für vier Rennen vorsorgen und entsprechende Vorkehrungen treffen.

Der Frachtjumbo der niederländischen Fluggesellschaft KLM hob am Freitag in Frankfurt-Hahn ab. Die Teams hatten ihre Autos und Transportkisten bis zum Mittwoch am Flughafen abliefern müssen, damit alles gut verpackt und verstaut werden konnte. Selbst für die Mannschaft von Audi, die ihre Prototypen in der Vergangenheit in Europa, USA und Asien fahren ließen, ist eine solche Weltreise neu.


Fotos: Die WEC geht auf Weltreise


"Nach Le Mans hat eine genaue technische Analyse stattgefunden. Die Fahrzeuge wurden komplett zerlegt und intensiv begutachtet. Es ging hauptsächlich um sogenannte Abstellarbeiten, also die Absicherung der Zuverlässigkeit für die verbleibenden WEC-Läufe", erklärt Audi-LMP1-Projektleiter Chris Reinke im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Die Autos kommen zwischen den Überseerennen nicht zurück nach Deutschland, daher müssen wir sicherstellen, dass die Fahrzeuge dort problemlos betrieben werden können."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

ss="item-img relative"> Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Das neueste von Motor1.com