Pecom: Kaffer ab Brasilien mit Minassian
LMP2-Pilot Pierre Kaffer betritt bei drei von vier ausstehenden WEC-Rennen des Jahres absolutes Neuland: "Nur Fuji ist mir bekannt" - Minassian neuer Teamkollege
(Motorsport-Total.com) - Mit den sechs Stunden von Sao Paulo in Brasilien am kommenden Wochenende startet die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ihre zweite Halbzeit. Pierre Kaffer erhält für die kommenden vier Rennen einen neuen Fahrerkollegen im Pecom-Team. Soheil Ayari wird den Oreca-Nissan nicht steuern, vielmehr teilen sich künftig Luis Perez Companc und Pierre Kaffer das Cockpit des LMP2-Prototypen mit einem Langstrecken-Kenner allererster Güte.

© xpbimages.com
Pierre Kaffer teilt sich den Oreca mit Luis Perez Companc und Nicolas Minassian Zoom
Der in England lebende fränzösische Rennfahrer Nicolas Minassian, ein im Prototyp sehr erfahrener Mann, der bei Peugeot zahlreiche Erfahrungen gesammelt hat und für Pescarolo in Le Mans am Start war, kommt neu an Bord. Der 39-Jährige blickt auf 13 Starts beim Langstrecken-Klassiker an der Sarthe zurück. Zuletzt ergänzte Minassian das WEC-Aufgebot von Jota in Silverstone, zuvor war er mit dem Team von Sebastien Loeb in der ELMS gefahren.
"Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Rennen. Ich konnte bisher noch keine Rennerfahrungen auf der Strecke in Sao Paulo sammeln, die Strecke kenne ich nur aus dem TV von der Formel 1", so Kaffer. "Ich freue mich auf diese neue Herausforderung. Von den nächsten vier Rennen ist mir nur Fuji bekannt. Auch die Strecken in Bahrain und in Shanghai bin ich bisher noch nicht gefahren. Umso mehr bin ich darauf ausgerichtet, mir auch diese Strecken anzueignen und möglichst schnelle Rundenzeiten abzuliefern. Wir sind auf Platz drei in der Meisterschaft in der LMP2-Kategorie, und das lässt mich hoffnungsfroh auf die nächsten Rennen blicken."

