Live-Ticker WEC 2016

WEC Live-Ticker: Die Chronologie des Rennens

Die Chronologie der sechs Stunden auf dem Nürburgring: +++ Porsche besiegt Audi in hartem Kampf +++ Toyota chancenlos +++ Doppelerfolg für AF Corse +++

15:33 Uhr

Alpine übernimmt die Führung

Damit übernimmt nun der Alpine #36 die Führung. Das liegt daran, dass Lewis Williamson den Strakka-Gibson entweder während der FCY oder jüngst an die Box gebracht hat. Gustavo Menezes führt mit 31 Sekunden Vorsprung auf den Manor-Oreca #45 von Matt Rao, dann der Strakka-Gibson mit sechs weiteren Sekunden Rückstand. Danach gibt es eine große Lücke zu Tor Graves im zweiten Manor-Oreca #44. Ligier scheint sich die nächste Klatsche einzufangen: Auch nach dem mutmaßlichen Tausch einer Antriebswelle beim G-Drive-Oreca #26 liegt der beste JS P2 nur auf Rang fünf. Es handelt sich um Bruno Senna im #43 Morand-Ligier.

Gustavo Menezes Stephane Richelmi  ~Gustavo Menezes (Alpine) und Stephane Richelmi (Alpine) ~

15:29 Uhr

Drama um G-Drive!

Wieder wird es wohl nichts mit einem Sieg für den G-Drive-Oreca #26! Alex Brundle hat das Fahrzeug gerade nach einer ganz langsamen Runde an die Box gebracht. Was für ein Desaster für Rene Rast, Roman Rusinov und den Briten!


15:28 Uhr

AF Corse auf dem Vormarsch

Nach den Boxenstopps unter FCY-Bedingungen hat in der GTE Pro nach wie vor der Aston Martin #95 die Führung inne. Nicki Thiim hat allerdings nur noch dreieinhalb Sekunden Vorsprung auf Gimmi Bruni. 15 Sekunden hinter dem Ferrari #51 liegt der zweite AF-Corse-Ferrari #71 von Davide Rigon. Die beiden 488er haben sich also heimlich, still und leise nach vorn geschoben. Stefan Mücke ist im Ford #66 nur noch Vierter, zehn Sekunden hinter Rigon. Auf Rang fünf liegt der Proton-Porsche #77 von Michael Christensen. Der zweite Aston Martin, #97, hat Zeit verloren, weil die Tür getauscht werden musste. Ein Außenspiegel war abgefallen. Richie Stanaway liegt noch 14 Sekunden hinter Christensen.


15:23 Uhr

Reihenfolge umgedreht

Christian Ried gelingt es doch noch, den Japaner in der Corvette zu überholen. Viel hat der Deutsche von der kurzzeitigen GTE-Am-Führung aber nicht, denn Mathias Lauda überholt ihn nur eine Runde später, nachdem Ried in der Veedol-Schikane geradeaus fährt. Yamagishi fällt deutlich ab. Das kleine Amateur-Drama dürfte fürs Erste durch sein. Tolle Action!


15:19 Uhr

Kampf der Amateure

Es gibt momentan einen hervorragenden Dreikampf in der GTE Am um die Spitze: Yutaka Yamagishi führt in der Larbre-Corvette #50, wird aber von Christian Ried im KCMG-Porsche #78 beharkt. Da dieser nicht vorbeikommt, hat nun Mathias Lauda im Aston Martin #98 aufgeschlossen und macht einen Dreikampf aus der Nummer. Das macht Spaß!


15:17 Uhr

Highlights aus der ersten Stunde

Hier könnt ihr nochmal die vielen Dramen aus der ersten Stunde in Ruhe anschauen. Es war reichlich was los!


WEC Nürburgring: Highights Stunde 1

Die Highlights der ersten Stunde im WEC-Rennen am Nürburgring: Audi vs. Porsche


15:16 Uhr

Audi macht Druck

Nur noch 1,6 Sekunden Vorsprung hat Mark Webber an der Spitze. Die Audi-Meute hetzt das Porsche-Wild. Romain Dumas macht keine Anstalten, an das Spitzentrio heranzukommen. Ihm fehlen 18 Sekunden. Der Porsche #2 hat seit dem Dreher von Neel Jani mittlerweile sechs weitere Sekunden verloren.


15:09 Uhr

Restart und Feuer-Nachlese

Es geht wieder los. Mark Webber hing gerade hinter einem Alpine in der FCY fest, der keine 80 km/h gefahren ist. er hat drei Sekunden verloren. Vorsprung geschrumpft auf 3,1 Sekunden.

Kollege Roman Wittemeier ist vorhin bei Ford gewesen und hat das Drama noch einmal zusammengefasst. Ihr könnt es HIERnachlesen.


15:07 Uhr

Schon wieder Feuer!

Es hat es sich ein zweites, aber wesentlich kleineres Feuer bei Proton Competition ereignet: Der Porsche #88 war betroffen. Das Feuer war schnell gelöscht und der Porsche rollt wieder. David Heinemeier Hansson ist außer sich: "Das ist frustrierend. Wir starten zum zweiten Mal von Pole und irgendwas passiert. Zuerst springt der Wagen nicht an und wir verlieren 20 Sekunden. Danach noch das Feuer. Wir haben Glück, dass es unter gelb passiert ist und der Porsche sowas aushält, aber so gewinnt man keine Rennen."


15:03 Uhr

Ferrari #83 wieder dabei


15:03 Uhr

Klassenführende nach der zweiten Rennstunde

1. Porsche #1 - LMP1
10. G-Drive #26 - LMP2
21. Aston Martin #95 - GTE Pro
27. Larbre Competition #50 - GTE Am


15:02 Uhr

Fast alle GTs kommen

Das war zu erwarten: Eine volle Stunde ist rum, Zeit für die GTs zum Boxenstopp. Jeder nutzt die Gelbphase jetzt aus, denn jetzt verliert man deutlich weniger Zeit als bei normalem Renntempo. Von den Prototypen kommt wohl keiner, denn der letzte Stopp ist noch nicht allzu weit zurück.


14:59 Uhr

Dreher von Francois Perrodo - FCY

Es gibt den ersten größeren Abflug: Francois Perrodo hat im einzigen verbliebenen Ferrari 458 Italia im Feld das Kiesbett in der Veedol-Schikane gefunden. Sieht nach einem Verbremser aus und er wollte den KCMG-Porsche vermeiden. Dabei ist das Heck ausgebrochen. Full Course Yellow, das WEC-Äquivalent zum virtuellen Safety Car. Wer kommt jetzt an die Box?


14:55 Uhr

Porsche führt, aber Untersuchung gegen #2

Nach einem kurzen Toyota-Intermezzo liegt nun wieder der Porsche #1 von Mark Webber mit sieben Sekunden Vorsprung auf den Audi #7 von Andre Lotterer. Das ist einfach zu erklären, denn als Hartley mit dem Reifenproblem an die Box kam, war der Tank noch nicht leer. Dadurch war der Boxenstopp kürzer. Allerdings haben die beiden Audi wieder die Plätze getauscht. Lucas di Grassi liegt derzeit fünf Sekunden hinter Lotterer, Romain Dumas im zweiten Porsche 15 Sekunden hinter di Grassi.

Darüber hinaus ist der Boxenstopp der #2 "under investigation". Wofür, weiß derzeit niemand.


14:52 Uhr

G-Drive hat Strakka im Griff

Weiterhin ist der G-Drive-Ligier #26 in der LMP2 eine Klasse für sich. Alex Brundle hat mittlerweile 27 Sekunden Vorsprung auf Lewis Williamson herausgefahren. Der WEC-Debütant macht einen wirklich guten Job bislang und kann das Tempo der Fahrzeuge hinter ihm mitgehen. Das heißt, er hält momentan den zweiten Platz für den Gibson 015S. 18 Sekunden dahinter befindet sich Gustavo Menezes im Alpine #36, dann sind es 25 Sekunden bis zum Morand-Ligier von Ricardo Gonzales. Die beiden Manor-Orecas sind auf die Plätze fünf und sechs zurückgefallen.

Nathanael Berthon Rene Rast G-Drive G-Drive Racing WEC ~Nathanael Berthon und Rene Rast ~

14:48 Uhr

Ford #67 fährt wieder

Der Ford, der vorhin noch in Flammen stand, ist derzeit wieder unterwegs, und das nicht zu langsam: Andy Priaulx fährt Rundenzeiten auf dem Niveau der anderen GTE-Pro-Fahrzeuge. Durchfahren und Punkte mitnehmen. Übrigens ist der Ford #67 das einzige Auto aus der GTE Pro, das mit drei Fahrern besetzt ist: Harry Tincknell, Andy Priaulx und Marino Franchitti.