Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Treluyer inspiriert Schüler: "Mir wurden so die Augen geöffnet"
Audi-Ass Benoit Treluyer stellte sich in Le Castellet den Fragen von Schulkindern, gab ihnen seine Ideale weiter und verrät, dass er selbst auf ähnliche Art inspiriert wurde
(Motorsport-Total.com) - Die Strecke in Le Castellet war zuletzt Schauplatz eines ungewöhnlichen Aufeinandertreffens. Audis Le-Mans-Sieger Benoit Treluyer traf dort 44 zehn- und elfjährige Schulkinder aus der Region rund um den ehemaligen Grand-Prix-Kurs. Der 36-Jährige zeigte den Schülern seine Ausrüstung und stellte sich den Fragen des anfangs verständlicherweise etwas nervösen Publikums.

© Audi
Benoit Treluyer machte die Fragestunde mit Schulkindern viel Spaß Zoom
Doch Treluyer, dessen Sohn Jules sechseinhalb Jahre alt ist, genoss die Erfahrung, die ihn an seine eigene Kindheit erinnerten: "Als ich ein Kind war, haben Leute meine Schule besucht, mich zum Nachdenken angeregt und mir die Augen geöffnet. Wenn ich also jetzt auf eine gewisse Art und Weise Kinder ähnlich inspirieren kann, dann macht mich das zum glücklichsten Menschen der Welt."
Er will den Kindern nun Werte mitgeben, die ihm selbst ein Anliegen sind - und zwar, dass man seiner Leidenschaft nachgehen soll und Geld dabei nur eine nebensächliche Rolle spielt: "Der Job, der dir das meiste Geld einbringt, wird dich nicht zwangsläufig am glücklichsten machen. Ich persönlich bin meiner Leidenschaft gefolgt und habe versucht, sie zu meinem Beruf zu machen. Geld war da immer zweitrangig, obwohl ich jetzt ein gutes Einkommen habe."
Welche Botschaft er nun vermitteln will? "Folge deiner Leidenschaft, und verschreibe dich deinen Interessen", sagt der Franzose. Er ist der Meinung, dass diese Botschaft für sein Publikum in Le Castellet genau zum richtigen Zeitpunkt kommt: "Neun oder zehn ist ein gutes Alter, um das den Kindern zu erklären. Danach ist es fast schon zu spät."
Abschließend bot er den Kindern an, dass sie sich jederzeit an ihn wenden können, wenn sie Hilfe brauchen, gab ihnen seine E-Mail-Adresse und schrieb fleißig Autogramme. "Ich habe es genossen, die Kindern wirkten interessiert und haben viele Fragen gestellt", war der Auftritt für ihn eine schöne Erfahrung. "Hoffentlich haben sie es so sehr genossen, mich zu treffen, wie es für mich der Fall war. Sie haben ja meine E-Mail-Adresse und können mich jederzeit kontaktieren, wenn sie wollen. Ich bin verfügbar."

