Lotus: Es bleibt noch Verbesserungspotenzial
Lotus geht den ersten Tag beim WEC-Wochenende in Bahrain analytisch an: Ausgiebige Reifentests vor der großen Hitzeschlacht in Manama
(Motorsport-Total.com) - Die Bahrain-Strecke war während der ersten Trainingseinheit der WEC am Donnerstag sehr schmutzig, da kontinuierlich Wüstensand auf den Kurs geweht wurde. Im zweiten Training in der Nacht haben alle Lotus-Fahrer die vorgeschriebenen fünf Runden absolviert, die notwendig sind, um für das Rennen startberechtigt zu sein. Es war ein guter Tag für das Team. Man konnte in Vorbereitung auf das Rennen viele Daten sammeln.

© xpbimages.com
Thomas Holzer und Luca Moro müssen in Bahrain ohne Mirco Schultis fahren Zoom
"Es war knifflig zu fahren, aber wir konnten unser Programm abspulen und sind die vorgeschriebenen fünf Runden bei Nacht gefahren. Wir sind somit berechtigt, am Rennen teilzunehmen", sagt Luca Moro. "Es ist schade, dass Mirco Schultis an diesem Wochenende nicht dabei sein kann. Es werden also nur Thomas Holzer und ich im Auto zum Einsatz kommen. Beste Genesungswünsche an Mirco und ich hoffe, dass es ihm bald besser geht."
Schultis musste seinen Start aus gesundheitlichen Gründen absagen. Im zweiten Lotus ist das bewährte Trio im Einsatz. "Heute konnten wir einige Longruns durchführen und viel über die Reifen lernen. Wir werden die Daten analysieren und an der Strategie für das Rennen arbeiten. Es gibt noch Verbesserungspotenzial für morgen und wir werden hart arbeiten, um ein gutes Ergebnis zu haben", fasst James Rossiter nach dem ersten Trainingstag zusammen.

