• 29.07.2015 08:32

GTE-Pro: Porsche testet für WEC-Premiere auf Hausstrecke

Mit Richard Lietz und Michael Christensen am Steuer der beiden 911 RSR hat sich Porsches GTE-Pro-Team auf das WEC-Rennen am Nürburgring eingeschossen

(Motorsport-Total.com) - Zur Vorbereitung auf den ersten Auftritt der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) auf dem Nürburgring haben einige Teams auf der Traditionsrennstrecke in der Eifel getestet. Mit dabei war auch das Porsche Team Manthey, das nur einen Steinwurf vom Nürburgring entfernt in Meuspath zu Hause ist. Mit Richard Lietz und Michael Christensen nutzte man am Montag und Dienstag die Gelegenheit, den Porsche 911 RSR für das Heimrennen am 30. August abzustimmen.

Titel-Bild zur News: Richard Lietz

Richard Lietz markierte beim Test in der Eifel die Bestzeit in der GTE-Pro-Klasse Zoom

Im Einsatz waren die Autos mit den Startnummern 91 und 92, die in der WEC in der Klasse GTE-Pro am Start sind. Der Test begann am Montag bei typischem Eifelwetter mit Regen und Sonnenschein. Am Dienstag war es zwar stark bewölkt, doch die anspruchsvolle Grand-Prix-Strecke blieb trocken. Das Team konnte sein umfangreiches Testprogramm planmäßig abspulen.

Auf dem Nürburgring getestet haben auch die Porsche-Kundenteams Dempsey Proton mit Patrick Dempsey und Marco Seefried sowie das Abu-Dhabi-Proton-Team, für das Klaus Bachler, Christian Ried und Khaled Al Qubaisi zum Einsatz kamen. Beide Teams setzen in der WEC den Porsche 911 RSR in der Klasse GTE-Am ein.

Die Porsche-Stimmen nach dem Test

Richard Lietz (Startnummer 91): "Das war ein wichtiger Test. Es kommt ja nicht so häufig vor, dass man auf der Strecke, auf der man nachher das Rennen fährt, im Vorfeld so ausgiebig testen kann. Am Montag hatten wir leider etwas Pech mit dem Wetter, doch der Dienstag hat uns einen großen Schritt weiter gebracht. Das Team hat gute Arbeit geleistet. Wir haben verschiedene Dinge aussortieren können und freuen uns jetzt auf unser Heimrennen. Da wollen wir natürlich besonders gut sein."

Michael Christensen (Startnummer 92): "Der Montag war wegen des wechselhaften Wetters nicht einfach. Doch wir sind hier auf dem Nürburgring, da muss man, was das Wetter betrifft, mit allem rechnen. Ich denke aber, wir haben das Beste daraus gemacht. Am Dienstag konnten wir dann viele Dinge ausprobieren, von denen wir uns eine Verbesserung unserer Performance erhoffen. Ich mag die Strecke, habe hier 2013 mein erstes Supercup-Rennen gewonnen. Wir gehen auf jeden Fall gut vorbereitet in das Rennen."

Olaf Manthey (Teamchef): "Wir haben schon in der vergangenen Woche einen Tag auf dem Nürburgring getestet. Dabei konnten wir alle Punkte abarbeiten, die auf unserer Liste standen. Insofern war es für uns nicht ganz so dramatisch, dass das Wetter gestern nicht mitspielte. Wir haben die wechselhaften Bedingungen aber so gut es ging genutzt. So haben wir zum Beispiel ausprobiert, wie lange wir bei einsetzendem Regen mit Slicks draußen bleiben können und wie lange unsere Regenreifen auf abtrocknender Strecke halten."

"Außerdem haben wir verschiedene Abstimmungen und Komponenten getestet. Der Dienstag war von den Bedingungen her besser. Da haben wir versucht, so viel wie möglich reinzupacken, was auch ganz gut gelungen ist. Wichtig war, dass wir mit beiden Autos testen konnten. Alles in allem war es ein sehr guter und ergiebiger Test auf unserer Hausstrecke. Jetzt freuen wir uns auf die Premiere der WEC in der Eifel", so Manthey.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt