Fahrer gesucht: Greaves bietet LMP2-Cockpits feil

Das Team von Jacob Greaves baut für die neue Saison gleich drei LMP2-Fahrzeuge auf, wovon zwei im Rennen eingesetzt werden - Besetzung der Cockpits noch offen

(Motorsport-Total.com) - Die Premierensaison der WEC zeigte dem britischen Greaves-Team die ganze Härte des Wettbewerbs in der LMP2-Klasse auf. Sowohl beim Saisonhöhepunkt, den 24 Stunden von Le Mans, als auch in der Gesamtwertung belegten Gonzalez/Julian/Zugel Rang fünf. Ein Podestplatz war der Truppe rund um Teamchef Jacob Greaves jedoch nicht vergönnt. Dieses Versäumnis soll in der am 14. April in Silverstone beginnenden Saison 2013 nachgeholt werden.

Titel-Bild zur News: Christian Zugel, Ricardo Gonzalez, Elton Julian

Für die Cockpits seiner beiden Zytek-Nissan sucht Greaves noch nach Piloten Zoom

Anders als im abgelaufenen Rennjahr, als man nur in Le Mans ein zweites Auto (mit Brundle/Brundle/Ordonez) an den Start brachte, ist in diesem Jahr der Einsatz von zwei Zytek-Nissan Z11SN bei allen WEC-Läufen fest vorgesehen. Wie aus dem Umfeld des Teams zu hören ist, wird für Testzwecke ein drittes Auto aufgebaut, das im Fall der Falle auch im Rennen eingesetzt werden könnte.

Teamchef Greaves merkte in seiner Rückschau auf die Saison 2012 an, dass es generell schwierig sei, "ein optimales Setup für drei Piloten zu erarbeiten", weshalb die Besetzung der beiden Cockpits noch nicht abschließend geklärt ist. Elton Julian jedenfalls wird nicht mehr mit an Bord sein, da er seine Karriere nach dem WEC-Saisonfinale in Schanghai beendet hat.

In Vorbereitung auf die neue WEC-Saison will Greaves auch bei den 12 Stunden von Sebring (16. März) antreten. Darüber hinaus tritt das Team wie schon im Vorjahr bei allen Läufen der European-Le-Mans-Series (ELMS) an. Sowohl für den ELMS-Einsatz als auch für Sebring bietet Greaves derzeit die Möglichkeit, sich einen Platz im Cockpit zu erkaufen. Während die volle ELMS-Saison mit umgerechnet 345.000 Euro pro Fahrer zu Buche schlägt, ist eine Teilnahme am 12-Stunden-Klassiker in Florida bereits für schlappe 175.000 Euro zu haben. Voraussetzung ist in beiden Fällen natürlich die entsprechende Rennlizenz.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

ding="async" width="100" height="67">
Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025

Bild zum Inhalt: Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025
Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025

Bild zum Inhalt: Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht

Bild zum Inhalt: Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor

Bild zum Inhalt: Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test