• 10.06.2008 13:02

  • von Britta Weddige

Superleague: Action in den Straßen von Eindhoven

Mehr als 50.000 Fans sind gekommen, als der Prototyp seine Runden in Eindhoven drehte - Entwicklungstests sind abgeschlossen

(Motorsport-Total.com) - Eines ist für eine neue Rennserie ganz wichtig - viel öffentliche Aufmerksamkeit durch spektakuläre Aktionen. Das wissen auch die Organisatoren der neuen Superleague Formule, die im Herbst in ihre erste Saison startet. Und so wurde der Bolide des PSV Eindhoven auf die Straße geschickt, genauer gesagt, auf die Straßen der niederländischen Stadt Eindhoven. Dieses Spektakel erlebten mehr als 50.000 Motorsport- und Fußballfans mit.

Titel-Bild zur News: Superleague-Prototyp in Eindhoven

Mehr als 50.000 Fans verfolgten die Demorunden des Prototypen in Eindhoven

Testpilot Bruce Jouanny drehte bei der Veranstaltung "Pole Position in Technology" Demonstrationsrunden mit dem 750 PS starken V12-Boliden. Vor allem der Sound des Autos stieß bei den Fans auf große Begeisterung. Natürlich durften auch Burn-Outs und Donuts bei der Action-Einlage nicht fehlen.#w1#

"Die Fans hatten einen klasse Tag - es gab eine tolle Sammlung von historischen und aktuellen Straßen- und Rennfahrzeugen zu sehen, aber der Superleague-Formule-Prototyp hat allen die Show gestohlen", sagte Serienchef Alex Andreu. "Die Leute waren verrückt danach - sie haben so viel Krach gemacht, dass ich dachte, ich sei bei einem Fußballspiel. Auch Bruce hat mit den Burn-Outs und den Donuts einen tollen Job gemacht. Ich weiß zwar nicht, ob es der Kupplung so gut gefallen hat, aber die Fans hatten einen Riesenspaß! Wenn die Reaktionen heute schon so überschwänglich waren, dann muss man sich nur vorstellen, wenn ein ganzes Feld von V12-Boliden auf die Strecke geht."

Erstmals schneller als 300 Stundenkilometer

Vergangene Woche wurde im portugiesischen Estoril erneut mit dem Prototypen getestet. Dabei übertraf man erstmals die Grenze von 300 Stundenkilometern. Die Spezifikationen, die bei diesem Test erarbeitet wurden, werden nun für die erste Saison eingefroren.

"Der Motor von Menard ist nun voll entwickelt - er ist sehr stark und hat ein unglaubliches Drehmoment. Seit unserem ersten Test im März in Donington haben wir das Auto wirklich enorm weiterentwickelt", sagte Testfahrer Jouanny. "Alle Zulieferer und die Jungs bei HiTech haben einen tollen Job gemacht. Es ist ein Auto, bei dem fahrerisches Können gefragt ist - die Jungs werden in der Superleague Formula wirklich ihren Spaß haben."