Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Yamaha: Was ist los mit Haga?
Beim Yamaha Italia scheint im Moment nur Troy Corser für Spitzenplätze gut zu sein - Noriyuki Haga blieb auch in Australien hinter den Erwartungen
(Motorsport-Total.com) - Troy Corser konnte im ersten Rennen mit dem zweiten Rang vor Heimkulisse überzeugen. Im zweiten Rennen verzeichnete der zweifache Weltmeister wie Smrz, Fabrizio, Laconi und Rolfo einen Frühstart. Noch bevor er die Strafe verbüßen konnte, flog Corser in Kurve zwei allerdings in den Kies.

© SBK
Bei Noriyuki Haga läuft es derzeit nicht so wie gewünscht
Teamkollege Noriyuki Haga schaffte in Australien nach dem verkorksten Saisonauftakt in Katar die Plätze acht und sieben. "Die Superpole war enttäuschend, weil ich deutlich schneller hätte sein können, wie bei dem Versuch im freien Training", haderte Haga immer noch mit der siebten Startposition. "Wir hatten ein wenig Probleme mit den zahlreichen Wellen auf der Piste."#w1#
Shinichi Nakatomi holte im zweiten Rennen mit Rang 15 seine ersten WM-Zähler. Die GMT-Yamaha-Piloten David Checa und Seb Gimbert sorgten mit den Rängen zwölf und 13 im zweiten Rennen für das erste Punkteresultat für die Guyot-Truppe.
Ergebnis Rennen 1 Phillip Island:
01. Troy Bayliss (Ducati) - 22 Runden
02. Troy Corser (Yamaha) - + 04.221 Sekunden
03. Michel Fabrizio (Ducati) - + 04.738
04. Ruben Xaus (Ducati) - + 05.171
05. Fonsi Nieto (Suzuki) - + 05.543
06. Carlos Checa (Honda) - + 05.895
07. Max Neukirchner (Suzuki) - + 05.964
08. Noriyuki Haga (Yamaha) - + 14.826
09. Ryuichi Kiyonari (Honda) - + 18.899
10. Roberto Rolfo (Honda) - + 20.633
11. Gregorio Lavilla (Honda) - + 21.601
12. Karl Muggeridge (Honda) - + 29.281
13. Lorenzo Lanzi (Ducati) - + 29.500
14. Kenan Sofuoglu (Honda) - + 30.030
15. Shinichi Nakatomi (Yamaha) - + 30.223
16. Sebastien Gimbert (Yamaha) - + 30.800
17. Russel Holland (Honda) - + 50.107
18. Shuhei Aoyama (Honda) - + 67.385
Ausfälle:
Max Biaggi (Ducati) - nach 15 Runden
Makoto Tamada (Kawasaki) - 12
Ayrton Badovini (Kawasaki) - 9
Loic Napoleone (Yamaha) - 7
Regis Laconi (Kawasaki) - 6
Jakub Smrz (Ducati) - 2
Nicht gestartet:
Vittorio Iannuzzo (Kawasaki)
David Checa (Yamaha)
Luca Morelli (Honda)
Schnellste Runde:
Troy Bayliss (Ducati) - 1:32.516 Minuten
Ergebnis Rennen 2 Phillip Island:
01. Troy Bayliss (Ducati) - 22 Runden
02. Carlos Checa (Honda) - + 01.127 Sekunden
03. Fonsi Nieto (Suzuki) - + 04.395
04. Ruben Xaus (Ducati) - + 06.621
05. Max Neukirchner (Suzuki) - + 11.550
06. Ryuichi Kiyonari (Honda) - + 11.620
07. Noriyuki Haga (Yamaha) - + 12.049
08. Gregorio Lavilla (Honda) - + 12.134
09. Russel Holland (Honda) - + 13.462
10. Karl Muggeridge (Honda) - + 15.519
11. Kenan Sofuoglu (Honda) - + 16.225
12. David Checa (Yamaha) - + 21.959
13. Sebastien Gimbert (Yamaha) - + 21.989
14. Makoto Tamada (Kawasaki) - + 29.106
15. Shinichi Nakatomi (Yamaha) - + 29.219
16. Roberto Rolfo (Honda) - + 32.994
17. Regis Laconi (Kawasaki) - + 34.380
18. Jakub Smrz (Ducati) - + 42.537
19. Michel Fabrizio (Ducati) - + 46.623
20. Lorenzo Lanzi (Ducati) - + 47.030
21. Ayrton Badovini (Kawasaki) - + 1 Runde
Ausfälle:
Max Biaggi (Ducati) - nach 8 Runden
Troy Corser (Yamaha) - 4
Shuhei Aoyama (Honda) - 3
Loic Napoleone (Yamaha) - 3
Nicht gestartet:
Vittorio Iannuzzo (Kawasaki)
Luca Morelli (Honda)
Schnellste Runde:
Max Biaggi (Ducati) - 1:33.477 Minuten
WM-Stand:
01. Bayliss - 88 Punkte
02. Nieto - 61
03. Xaus - 59
04. Corser - 45
05. C. Checa - 45
06. Neukirchner - 39
07. Biaggi - 36
08. Fabrizio - 34
09. Haga - 22
10. Lavilla - 18
11. Kiyonar - 17
12. Sofuoglu - 17
13. Lanzi - 13
14. Smrz - 13
15. Rolfo - 12
16. Muggeridge - 10
17. Kagayam - 8
18. Holland - 7
19. Tamada - 6
20. D. Checa - 4
21. Gimbert - 3
22. Nakatomi - 2
23. Laconi - 1

