• 02.03.2008 10:46

  • von Johannes Orasche

Podestplätze für Nieto und Checa

Während Fonsi Nieto auch in Australien aufs Podest kam, holte Max Neukirchner die Ränge fünf und sieben - Carlos Checa sorgt für Jubel bei Honda

(Motorsport-Total.com) - Suzuki-Pilot Fonsi Nieto holte sich auf Phillip Island vom fünften Startplatz in den Rennen die Ränge fünf und drei. "Die Reifenwahl war sehr kritisch, wir haben noch im Warm-up einige Varianten versucht", schilderte der Spanier, der beim Auftakt in Katar das zweite Rennen für sich entscheiden konnte.

Titel-Bild zur News: Nieto

Fonsi Nieto schaffte im zweiten Rennen den Sprung aufs Podest

"Checa war im zweiten Rennen in den Anbremszonen sehr stark", gestand Nieto, der in der WM-Tabelle mit 61 Punkten auf Platz zwei liegt. Max Neukirchner holte sich diesmal die Ränge sieben und fünf und kehrt damit als WM-Sechster nach Europa heim. Der Sachse konnte sich dabei im zweiten Lauf gegen Haga, Kiyonari und den spät heranstürmenden Lavilla durchsetzen.#w1#

HANNspree-Honda-Pilot Carlos Checa kämpfte sich mit der Fireblade auf die Plätze sechs und zwei. Vor allem im zweiten Rennen präsentierte sich der Katalane souverän und hielt seine Landsleute Nieto und Xaus klar hinter sich. Seine 45 Zähler bringen Checa auf WM-Rang fünf, der Rückstand auf Bayliss beträgt jedoch schon 43 Punkte.

Auch sein Landsmann Gregorio Lavilla zeigte einen Aufwärtstrend, indem er sich nach Platz elf im ersten Rennen im zweiten Lauf mit der Vorjahres-Honda den achten Platz holte. Der Japaner Ryuichi Kiyonari fuhr im zweiten Rennen mit der HANNspree-Ten-Kate-Honda sogar von Platz 19 auf die sechste Position nach vorne. Für die Australier Russell Holland und Karl Muggeridge blieben auf den beiden DFX-Honda im zweiten Lauf die Plätze neun und zehn.

Regis Laconi muss ohne WM-Punkte die Heimreise aus Phillip Island antreten. Der Franzose sah im zweiten Rennen nach der Durchfahrtsstrafe wegen Frühstarts das Ziel als 17., während Teamkollege Makoto Tamada mit Platz 14 die einzigen beiden WM-Zähler für PSG-1-Kawasaki einfahren konnten. Im ersten Rennen mussten sowohl Laconi auf Rang zehn als auch Tamada wegen technischer Probleme die Box ansteuern.

Ergebnis Rennen 1 Phillip Island:

01. Troy Bayliss (Ducati) - 22 Runden
02. Troy Corser (Yamaha) - + 04.221 Sekunden
03. Michel Fabrizio (Ducati) - + 04.738
04. Ruben Xaus (Ducati) - + 05.171
05. Fonsi Nieto (Suzuki) - + 05.543
06. Carlos Checa (Honda) - + 05.895
07. Max Neukirchner (Suzuki) - + 05.964
08. Noriyuki Haga (Yamaha) - + 14.826
09. Ryuichi Kiyonari (Honda) - + 18.899
10. Roberto Rolfo (Honda) - + 20.633
11. Gregorio Lavilla (Honda) - + 21.601
12. Karl Muggeridge (Honda) - + 29.281
13. Lorenzo Lanzi (Ducati) - + 29.500
14. Kenan Sofuoglu (Honda) - + 30.030
15. Shinichi Nakatomi (Yamaha) - + 30.223
16. Sebastien Gimbert (Yamaha) - + 30.800
17. Russel Holland (Honda) - + 50.107
18. Shuhei Aoyama (Honda) - + 67.385

Ausfälle:

Max Biaggi (Ducati) - nach 15 Runden
Makoto Tamada (Kawasaki) - 12
Ayrton Badovini (Kawasaki) - 9
Loic Napoleone (Yamaha) - 7
Regis Laconi (Kawasaki) - 6
Jakub Smrz (Ducati) - 2

Nicht gestartet:

Vittorio Iannuzzo (Kawasaki)
David Checa (Yamaha)
Luca Morelli (Honda)

Schnellste Runde:

Troy Bayliss (Ducati) - 1:32.516 Minuten

Ergebnis Rennen 2 Phillip Island:

01. Troy Bayliss (Ducati) - 22 Runden
02. Carlos Checa (Honda) - + 01.127 Sekunden
03. Fonsi Nieto (Suzuki) - + 04.395
04. Ruben Xaus (Ducati) - + 06.621
05. Max Neukirchner (Suzuki) - + 11.550
06. Ryuichi Kiyonari (Honda) - + 11.620
07. Noriyuki Haga (Yamaha) - + 12.049
08. Gregorio Lavilla (Honda) - + 12.134
09. Russel Holland (Honda) - + 13.462
10. Karl Muggeridge (Honda) - + 15.519
11. Kenan Sofuoglu (Honda) - + 16.225
12. David Checa (Yamaha) - + 21.959
13. Sebastien Gimbert (Yamaha) - + 21.989
14. Makoto Tamada (Kawasaki) - + 29.106
15. Shinichi Nakatomi (Yamaha) - + 29.219
16. Roberto Rolfo (Honda) - + 32.994
17. Regis Laconi (Kawasaki) - + 34.380
18. Jakub Smrz (Ducati) - + 42.537
19. Michel Fabrizio (Ducati) - + 46.623
20. Lorenzo Lanzi (Ducati) - + 47.030
21. Ayrton Badovini (Kawasaki) - + 1 Runde

Ausfälle:

Max Biaggi (Ducati) - nach 8 Runden
Troy Corser (Yamaha) - 4
Shuhei Aoyama (Honda) - 3
Loic Napoleone (Yamaha) - 3

Nicht gestartet:

Vittorio Iannuzzo (Kawasaki)
Luca Morelli (Honda)

Schnellste Runde:

Max Biaggi (Ducati) - 1:33.477 Minuten

WM-Stand:

01. Bayliss - 88 Punkte
02. Nieto - 61
03. Xaus - 59
04. Corser - 45
05. C. Checa - 45
06. Neukirchner - 39
07. Biaggi - 36
08. Fabrizio - 34
09. Haga - 22
10. Lavilla - 18
11. Kiyonar - 17
12. Sofuoglu - 17
13. Lanzi - 13
14. Smrz - 13
15. Rolfo - 12
16. Muggeridge - 10
17. Kagayam - 8
18. Holland - 7
19. Tamada - 6
20. D. Checa - 4
21. Gimbert - 3
22. Nakatomi - 2
23. Laconi - 1