• 11.07.2010 19:23

Xaus: Erst Höhenflug, dann tragischer Held

Gemischte Gefühle bei Ruben Xaus und BMW: Im ersten Brünn-Rennen wurde er starker Fünfter, im zweiten Rennen lag er sogar auf Podiumskurs, stürzte dann aber

(Motorsport-Total.com) - Gemischte Gefühle in der Garage von Team BMW Motorrad Motorsport nach einem ereignisreichen Rennwochenende der Superbike-Weltmeisterschaft im tschechischen Brünn: Nachdem Ruben Xaus am gestern sein bislang bestes Qualifikationsergebnis hatte einfahren können, erzielte er heute sein bislang bestes Rennergebnis mit dem Propeller auf der Brust. Der Katalane beendete das erste Rennen als Fünfter. Im zweiten Rennen lag er auf der dritten Position, als er in Runde 15 in der ersten Kurve stürzte.

Titel-Bild zur News: Ruben Xaus

Ruben Xaus holte sein bestes Ergebnis mit BMW und stürzte dann auf Podestkurs

Teamkollege Troy Corser startete aufgrund seines schweren Sturzes am Freitag nicht. In der Fahrerwertung verbesserte Xaus sich mit insgesamt 64 Punkten um eine Position auf den 13. Rang. Corser liegt mit 149 Punkten auf Platz sieben. In der Herstellerwertung liegt BMW auf dem sechsten Rang (163).#w1#

"Insgesamt war das ein positives Wochenende für mich", bilanziert Xaus. "Ich konnte über alle drei Tage an der Spitze mitfahren. Im ersten Rennen habe ich mein bislang bestes Ergebnis an Bord der BMW S 1000 RR eingefahren. Das zweite Rennen lief leider anders: Ich bin in der ersten Kurve bei hoher Geschwindigkeit gestürzt. Der Aufprall war heftig, und ich bin froh, dass es mir gut geht."

"Ich wollte heute unbedingt mein erstes Podium mit BMW einfahren." Ruben Xaus

"Der Sturz war eindeutig mein Fehler", räumt der Katalane ein. "Ich habe lange um die dritte Position gekämpft, und ich wollte heute unbedingt mein erstes Podium mit BMW einfahren. Ich konnte Fabrizio über lange Zeit locker hinter mir halten, aber in der Runde vor meinem Sturz holte er auf. Ich habe dann einfach zu hart gepusht. Das Bike funktioniert wirklich gut, und ich möchte meiner ganzen Crew danken."

"Glückwunsch an Ruben und seine Crew für ihr bislang bestes BMW Resultat. Ich wäre heute liebend gerne gestartet, aber es war offensichtlich die richtige Entscheidung, an diesem Wochenende nicht aufs Bike zu steigen", berichtet Corser. "Die Schmerzen sind heute zwar schlimmer, aber insgesamt geht es mir besser. Die Prellungen schmerzen, aber das ist einfach eine Frage der Zeit. Ich hoffe, am Ende der kommenden Woche meinen Oberkörper schon wieder leicht belasten zu können. Wir planen, am Dienstag vor dem Rennen in England in Mugello zu testen, um zu prüfen, ob ich körperlich wieder auf der Höhe bin. Ich freue mich auf Silverstone."

Auch Berthold Hauser, BMW Motorrad Motorsport Direktor, bewertet das Wochenende insgesamt positiv: "Obwohl Troy am Freitag gestürzt war und heute nicht starten konnte, hat Ruben bewiesen, dass er und die BMW S 1000 RR absolut wettbewerbsfähig sind. Er beendete das erste Rennen als Fünfter und war im zweiten Lauf klar auf Podiumskurs, als er unglücklicherweise im Duell mit Michel Fabrizio stürzte. Aber das ist Rennsport. Wir sind glücklich, dass es Ruben gut geht. Auch Troy scheint sich gut zu erholen. Wir freuen uns jetzt auf Silverstone."

Folgen Sie uns!

Anzeige